Lieferserviceorientierte Distributionslogistik Fallstudienbasierte U

Lieferserviceangebote gewinnen in vielen Bereichen gegenüber Produktpreis und -qualität an Bedeutung. Trotz der wachsenden Relevanz wird die Gestaltung des Lieferservice als strategisch bedeutsames Aufgabenfeld der Logistik häufig vernachlässigt. Andrea D

  • PDF / 27,912,648 Bytes
  • 344 Pages / 419.53 x 595.28 pts Page_size
  • 92 Downloads / 164 Views

DOWNLOAD

REPORT


GABLER EDITION WISSENSCHAFT

Andrea Dietel

Li eferservi ceo ri enti erte Distributionslogistik Fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Die Deutsche Bibliothek - ClP-Einheitsaufnahme Dietei, Andrea : Lieferserviceorientierte Distributionslogistik : fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie / Andrea Dietel. - Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. ; Wiesbaden: Gabler, 1997 (Gabler Edition W issenschaft) Zugl.: Aachen, Univ., Diss. , 1997 ISBN 978-3-8244-6600-9

D 82 Diss. RWTH Aachen

© Springer Fachmedien Wiesbaden, 1997 UrsprOnglich erschienen bei Belriebswirtschoftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1997

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages ~!1zulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Höchste inhal~iche und technische Qualität unserer Produkte ist unser Ziel. Bei der Produktion und Auslieferung unserer Bücher wollen wir die Umwelt schonen : Dieses Buch ist auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften . ISBN 978-3-8244-6600-9 DOI 10.1007/978-3-663-08700-7

ISBN 978-3-663-08700-7 (eBook)

Vorwort Aufgrund des zunehmend verschärften Wettbewerbs verlieren Produktpreis und -qualität in vielen Bereichen als Profilierungsmerkmale an Bedeutung. Infolge dessen richtet sich der Fokus stärker denn je auf die Erzeugung von Kundenpräferenzen durch Anreicherung des Produktes mit Zusatznutzen in Form von Serviceangeboten. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird als eine wesentliche Leistungsdimension der Lieferservice betrachtet, der in besonderer Weise von dem sich vollziehenden Wandel betroffen ist. Doch trotz der wachsenden absatzpolitischen Bedeutung eines kundenorientierten Lieferserviceangebots wird die Logistik selten in das weUbewerbsstrategische Konzept einbezogen, so daß es an einer konsequenten Verbindung zwischen der Gestaltung der Logistik und den übergeordneten Marketingzielen mangelt. Logistikuntersuchungen konzentrieren sich bisher primär auf eine Minimierung der Kosten; die Gestaltung des Lieferservice als strategisch bedeutsames Aufgabenfeld der Logistik wird dagegen vernachlässigt. Motivation der Arbeit ist, einen Beitrag zur Beseitigung dieses unbefriedigenden Zustandes zu leisten. Ausgangspunkt ist eine mehrjährige Fallstudie in einem Unternehmen der Bauzulieferindustrie. Zielsetzung war dort die Gewährleistung eines anforderungsgerechten Lieferservice mit Hilfe einer Reorganisation der Distributionslogistik. Auf Basis dieser in Teil I dargestellten rea