Nicolaus August Otto Rudolf Diesel

  • PDF / 10,685,485 Bytes
  • 129 Pages / 360 x 575.43 pts Page_size
  • 59 Downloads / 278 Views

DOWNLOAD

REPORT


Abb. 1. Nicolaus August Otto (urn 1880)

Abb.2 . Rudolf Diesel (1913)

Biographien hervorragender N aturwissenschaftler, T echniker und Mediziner

Band 32

Nicolaus August Otto Rudolf Diesel Stud.-Dir., Obering. Hans L. Sittauer Altenburg 4. Auflage Mit 12 Abbildungen

LEIPZIG

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

fferausgegeben von D.Goetz (Potsdam), I.Jahn (Berlin), ff.Remane (ffalle), E. Wachtler (Freiberg), ff. WuBing (Leipzig) Verantwortlicher fferausgeber: E. Wachtler

Sittauer, ffans L.: Nicolaus August Otto - Rudolf Diesel / ffans L. Sittauer. 4. Auf!. - Leipzig: BSB Teubner, 1990. - 128 S. : 12 Abb. (Biographien hervorragender N aturwissenschaftler, Techniker und Mediziner; 32) NE:GT ISBN 978-3-322-00762-9 ISBN 978-3-322-86908-1 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-86908-1

ISSN 0232-3516 © Springer Fachmedien Wiesbaden 1978 Urspriinglich erschienen bei BSB B.G Teubner Verlagsgesellschaft 1978 4. Auflage VLN 294-375/88/90 . LSV 3008 Lektor: Dr. Hans Dietrich Satz: IV/2/14 VEB Druckerei »Gottfried Wilhelm Leibniz«, Gr~fenhainichen Photomech. Nachdruck und Einband: Grafische Werke Zwickau III/29/l Bestell-Nr.6658836

00640

INHALT Vorwort des Herauageben

6

1. Zur Vorgesehiebte des VerbreunungsDloton

8

2. Nicolaus August Otto und der von ibm entwickelte Verbren•.•••••• nungsmotor mit Fremdziindung

15

2.1. Jugend, Beruf und erste erfinderisebe Venuebe

15

2.2. Die Entstehung der Atmosphirischen Gasmaschine

26

2.3. Die Entwicklung des Viertaktmotors mit Fremdziindung

37

3. Rudolf Diesel und der nach ihm benaunte Verbreunungsmotor mit Verdiebtungsziindung • • • . • • . . . . • • • • •. 3.1. Jugend, Studium und erste erfinderische Unternehmungen

49 49

3.2. Die Herausbildung der Grundgedanken des ZOnderlosen Verbrennungsmotors • . • . • . . . . • •• • .•

61

3.3. Die Entstehung des Dieselmotors, der belten Wlrmekraftmaschine der Welt • • • . • • • . . • •

76

4. Der Kampf der Erfinder wider ihre Patentgegner • . . • •.

90

4.1. Um die Prioritit des Viertaktmotors von Otto

•••••

90

4.2. Der Kampf Diesels gegen die Entstellung seiner Lebensleistung . . . . . . • . . • . . . • . . . . •

97

5. Die weiteren Lebens- und Schaffenswege der Erfinder

106

5.1. Der weitere Lebens- und Schaffensweg Nicolaus August Ottos • . . . . • . . • • . . • . . • • • . . .

106

5.2. Der weitere Lebens- und Schaflensweg Rudolf Diesels

112

Zeittafel

123

Schrifttum

126

VORWORT DES HERAUSGEBERS Der vorliegende Band ist zwei Personlichkeiten gewidmet, deren Erfindung uns tagtiiglich begegnet. Das Leben der Menschen ist auf keinem Kontinent unserer Erde mehr ohne die Verbrennungsmotoren von Otto und Diesel vorstellbar. Zumindest die partielle Beherrschung der von beiden geschaffenen Motoren gehort haute schon zum Wunsch der Kinder im Kindergartenalter. Fur einen immer breiteren Kreis von Jugendlichen und Erwachsenen wird das kindliche Sehnen selbstverstiindlicher Bestandteil der Allgemeinbildung. Der zunehmende Verkehrsstrom und der Andrang bei den Kraftfahrzeugfahrschulen ist mehr als ein Beweis dafur. Otto und Diese