Psychopharmakologie Anwendung und Wirkungsweise von Psychopharmaka u
- PDF / 54,537,767 Bytes
- 362 Pages / 481.89 x 685.984 pts Page_size
- 2 Downloads / 260 Views
Teil I Grundlagen
Thomas Elbert
Brigitte Rockstroh
Psychoph arm akologie Anwendung und Wirkungsweise von Psychopharmaka und Drogen
Mit 29 Abbildungen und 11 Tabellen Karikaturen von Dr. med. Peter Banholzer
Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong
Priv.-Doz. Dr. Thomas Elbert Priv.-Doz. Dr. Brigitte Rockstroh Universitat Tiibingen - Psychologisches Institut Abteilung Klinische und Physiologische Psychologie GartenstraBe 29, D-7400 Tiibingen
ISBN -13:978-3-540-51945-4 DOl: 10.1007/978-3-642-75276-6
e- ISBN-13 :978-3-642-75276-6
CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Elbert, Thomas: Psychopharmakologie: eine Einfiihrung in die Wirkungsweise und Anwendung von Psychopharmaka und Drogen / Thomas Elbert; Brigitte Rockstroh. Mit Karikaturen von Peter Banholzer. - Berlin; Heidelberg; New York; London; Paris; Tokyo; Hong Kong: Springer, 1990 (Springer-Lehrbuch) ISBN -13: 978-3-540-51945-4 NE: Rockstroh, Brigitte: Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der Dbersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfiiltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfiiltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der Fassung vom 24. Juni 1985 zuliissig. Sie ist grundsiitzlich vergiitungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1990 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB soJche Namen im Sinn der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirften. Produkthaftung: Fiir Angaben iiber Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewiihr iibernommen werden. Derartige Angaben miissen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit iiberpriift werden. Einbandgestaltung: W. Eisenschink, Heddesheim Satz: Verfasser 2126/3145-543210 - Gedruckt auf siiurefreiem Papier
Frau Johanna Rockstroh und Frau Hildegard Elbert zum 75. bzw. 70. Geburtstag gewidmet.
Vorbemerkung
Die letzten Zeilen dieses Buches verfaBten wir im Allgiiu, an Maria Himmelfahrt, also an jenem Tag, an dem in den Kirchen die Kriiuterbuschl geweiht werden. "Die Weihbuschl enthiilt nicht nur Schafgarbe, Thymian, Pfefferminze, Wohlgemut, Johanniskraut, sondern auch eine Gelbrube, eine rote Rube, einen Lauchstengel, ein Sellerieblatt und sogar ein paar Blumen aus dem Garten. Die Heilkriiuter werden in Krankheitsfiillen verwendet, auch in das Viehfutter wird davon etwas eingeschnitten, damit der Stallsegen erhalten bleib