Shen-Akupunkturatlas
Ausführliche Informationen: Im Shen-Akupunkturatlas werden alle 361 Akupunkturpunkte ausführlich beschrieben. Sie erhalten die traditionellen Funktionen, die westlichen Indikationen, die speziellen Qualifikationen, Erläuterungen zum Punktnamen sowie Infor
- PDF / 51,719,574 Bytes
 - 457 Pages / 669.969 x 669.969 pts Page_size
 - 75 Downloads / 181 Views
 
		    Shen-Akupunkturatlas
 
 Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
 
 Jürgen Bschaden
 
 Shen-Akupunkturatlas
 
 Mitwirkende
 
 Jens Sirnon
 
 Thomas Kramer
 
 Martin C. Hirsch
 
 Henry Peuschel
 
 Christina Zinecker
 
 Christian Schäfer
 
 Springer
 
 Virginia Kehr
 
 Jürgen Bschaden Cyriax-Str. 13 35043 Marburg
 
 Germany
 
 Die Deutsche Bibliothek- CIP-Einheitsaufnahme Bschaden, Jürgen: Shen-Akupunkturatlas I Jürgen Bschaden.- Berlin; Heidelberg; New York ; Barcelona ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Singapur ; Tokio : Springer, 2001 ISBN 978-3-642-56935-7 (eBook) ISBN 978-3-642-63229-7 DOI 10.1007/978-3-642-56935-7
 
 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9· September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes.
 
 ©Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2001 Ursprünglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 2001. Softcover reprint of the hardcover 1st edition 2001 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewälu übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf illre Richtigkeit überprüft werden. Dies gilt insbesondere für Indikationen, Therapievorschläge und Nadelungsempfehlungen. Sofern die beschriebenen Methoden an Patienten angewandt werden sollen, geschieht dies auf eigene Verantwortung des Therapeuten. Illustrationen: interActive Systems GmbH, www.brainmedia.de & iXscite Software Umschlaggestaltung: interActive Systems GmbH, 35039 Marburg, Germany Filmerstellung: Prinz & Partner Werbeagentur, 35041 Marburg, Germany
 
 SPIN: 10780254 14/3134 - 5 4 3 2 1 o - Gedruckt auf säurefreiem Papier
 
 Ich widme dieses Buch meiner Mutter, für die ich immer so wenig Zeit habe.
 
 Vorwort Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist eine interessante Wissenschaft, die ein Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Körper und Geist liefert. Yin und Yang, die Leitbahnen, die Bioklimatisehen Faktoren, die Substanzen und die Funktionskreise bilden die Grundlage der chinesischen Medizin. Auf Basis dieser Grundlage nimmt der Therapeut den Befund seines Patienten auf und f