Theoretische Physik 4 Statistische Mechanik und Thermodynamik
Der vierte Band dieser Einführung in die theoretische Physik behandelt die statistische Physik und Thermodynamik. Themen sind dabei die statistische Fundierung der Thermodynamik, Grundlagen der statistischen Mechanik und Quantenmechanik, die thermodynamis
- PDF / 5,115,258 Bytes
- 384 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
- 12 Downloads / 189 Views
Theoretische Physik 4 Statistische Mechanik und Thermodynamik
Springer-Lehrbuch
Reiner M. Dreizler Cora S. Lüdde
Theoretische Physik 4 Statistische Mechanik und Thermodynamik
Reiner M. Dreizler Institut für Theoretische Physik Goethe Universität Frankfurt Frankfurt/Main, Deutschland
ISSN 0937-7433 Springer-Lehrbuch ISBN 978-3-642-12745-8 DOI 10.1007/978-3-642-12746-5
Cora S. Lüdde Institut für Theoretische Physik Goethe Universität Frankfurt Frankfurt/Main, Deutschland
ISBN 978-3-642-12746-5 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Planung: Dr. Lisa Edelhäuser Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
Vorwort
Der vierte Band dieser Einf¨ uhrung in die Theoretische Physik behandelt die statistische Fundierung der Thermodynamik. Die Zielsetzung aus der Sicht der statistischen Beschreibung wird in einem relativ kurzen, anf¨anglichen Kapitel umrissen. Die zu dem Verst¨ andnis der klassischen W¨armelehre von makroskopischen Systemen im Gleichgewicht notwendigen Grundbegriffe und Relationen bilden die eigentliche Einf¨ uhrung in den Themenkreis und die Grundlage f¨ ur die weitere Diskussion. Die Grundbegriffe sind die Kernpunkte der Haupts¨ atze der Thermodynamik. Der aus dieser Sicht eher etwas unspezifische Begriff der Entropie, der Kern des zweiten Hauptsatzes, wird anhand einer ausf¨ uhrlichen Analyse des zyklischen Carnotprozesses auf eine festere Basis gestellt. Die Werkzeuge der statistischen Beschreibung und das Bindeglied zwischen der Mikrowelt (Teilchen wie zum Beispiel Elektronen, Atome und Molek¨ ule) und der Makrowelt (Gase, Fl¨ ussigkeiten und Festk¨orper) sind Mittelungsverfahren. Zur praktischen Umsetzung beruft man sich im klassischen als auch Quantenfall auf di
Data Loading...