Warum scheitern Manager?
Managementfehler haben mitunter weitreichende Konsequenzen für viele Menschen, die davon unmittelbar oder indirekt betroffen sind. Fast jeder kennt Fälle in seinem Umfeld oder glaubt Betroffener von Managementfehlern zu sein. Wenn Sie wissen möc
- PDF / 1,567,296 Bytes
- 195 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
- 44 Downloads / 185 Views
Warum scheitern Manager?
Warum scheitern Manager?
Uwe Peter Kanning
Warum scheitern Manager?
Uwe Peter Kanning Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Hochschule Osnabrück Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
ISBN 978-3-662-61803-5 ISBN 978-3-662-61804-2 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-61804-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Umschlagfoto: (c) adobe.stock/krise business hintergrund/shockfactor.de Umschlaggestaltung: deblik Berlin Planung/Lektorat: Marion Kraemer Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Vorwort
Als in den späten 1990er-Jahren Daimler-Benz den Versuch unternahm, durch eine Fusion mit dem amerikanischen Automobilhersteller Chrysler zu einem der weltweit größten Automobilkonzerne aufzusteigen, war die Öffentlichkeit zunächst voll des Lobes. Der Vorstandsvorsitzende von Daimler-Benz wurde als visionärer Unternehmensführer gefeiert. Damals ahnte noch niemand, dass der Börsenwert des neuen Unternehmens in wenigen Jahren um zwei Drittel sinken, und Zehntausende von Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren würden. Nach wenigen Jahren ist der Spuk vorbei und der Vorstandsvorsitzende wird in die Wüste geschickt. Im Jahre 2008 endete die Geschichte eines der größten amerikanischen Bankhäuser – Lehman Brothers – mit einer gewaltigen Implosion. Die Schulden des über lange Jahre hinweg durchaus angesehenen Bankhauses übersteigen den realen Wert des Unternehmens um mehr als das 150-Fache. Sie
Data Loading...