So schafft man China Wie Sie Business und Alltag meistern

Die Weltmacht China ist zu einem Markt geworden, den kein Land oder Unternehmen mehr ignorieren kann. Der Wissendruck über das Reich der Mitte wächst, insbesondere in Deutschland: Firmenübernahmen durch chinesische Unternehmen auf der einen, Geschäftschan

  • PDF / 3,469,604 Bytes
  • 337 Pages / 360 x 538.583 pts Page_size
  • 106 Downloads / 197 Views

DOWNLOAD

REPORT


So schafft man China

Wie Sie Business und Alltag meistern

So schafft man China

Sven Agten · Thomas König

So schafft man China Wie Sie Business und Alltag meistern

Sven Agten Asian-Pacific Rhein-Zink Shanghai, China

Thomas König Association of German ­Chambers of Commerce and Industry ­(Deutscher Industrie- und Handelskammertag, DIHK) Berlin, Deutschland

ISBN 978-3-658-21935-2 ISBN 978-3-658-21936-9  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-21936-9 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http:// dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und MarkenschutzGesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Lektorat: Manuela Eckstein Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorwort

An einem kühlen Winterabend trafen ein Belgier und ein Deutscher bei einer Abendveranstaltung der Auslandshandelskammer in Shanghai aufeinander und beschlossen – die Krawattenknoten gelockert, umringt von halb leeren Weingläsern und dampfenden Teetassen – China einem deutschen Publikum näher zu bringen. Das Resultat ist das vor Ihnen liegende Buch. Auch wenn wir beide auf unterschiedlich lange Zeiträume in China zurückblicken, so verbindet uns vor allem ein großer Enthusiasmus für das „Reich der Mitte“, für die Errungenschaften und Schwächen der zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt. Wie wir bei unseren zahlreichen Gesprächen feststellten, sind wir, Sven, „Made in Belgium“, und Thomas, „Made in Germany“, aufgrund unserer Abenteuer in China mittlerweile auch „Made in China“. Unsere Erfahrungen in den Bergdörfern und V

VI     Vorwort

Vorstandsetagen Chinas haben uns stark g