Verbandsmarketing Ausgestaltung der Marketing-Instrumente von Wirtsc
- PDF / 22,939,016 Bytes
- 280 Pages / 439.32 x 666.12 pts Page_size
- 86 Downloads / 181 Views
Matthias Mono
Verbandsmarketing Augestaltung der MarketingInstrumente von Wirtschaftsverbänden
Mono Verbondsmarketing
GABLER EDITION WISSENSCHAFT
Matthias Mono
Verbandsmarketing Ausgestaltung der Marketing-Instrumente von Wirtschaftsverbänden Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Wolfgang Hilke
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Die Deutsche Bibliothek- CIP-Einheitsaufnahme Mono, MaHhias: Verbandsmarketing : Ausgestaltung der Marketing-lnstrumenta von Wirtschaftsvarbandan / MaHhias Mana. Mit ainem Galeitw. van Walfgang Hilke. - Wiasbaden : Dt. Univ.-Vlg.; Wiesbaden : Gabler, 1994 (Gablar Editian Wissanschaft) Zugl.: Fraiburg, Univ., Diss., 1993 NE: GT
©Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 Ursprunglich erschienen bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1994
Das Wark ainschliaf>lich aller seinar Teila ist urheberrechtlich geschutzt. Jade Verwertung auf>erhalb dar angen Granzen des Urheberrechtsgeselzas ist ahne Zustimmung des Verlages unzul_ţissig und strafbar. Das gilt insbesandere fur Vervielfăltigungen, Ubersatzungan, Mikraverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbaitung in elaktronischan Systemen. Hochsta inhaltlicha und technische Qualităt unserer Produkta ist unsar Ziei. Bei der Praduktian und Auslieferung unsarar Buchar wallan wir die Umwelt schanen: Dieses Buch ist auf săurefreiem und chlorfrai gablaichtam Papiar gedruckt. Dia Wiedargaba van Gabrauchsnaman, Handelsnamen, Waranbezaichnungen usw. in diesem Wark berechtigt auch ahna besondara Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daf> solche Naman im Sinna dar Waranzaichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wăren und dahar von jedermann banutzt werden durften.
ISBN 978-3-8244-6013-7 DOI 10.1007/978-3-663-14538-7
ISBN 978-3-663-14538-7 (eBook)
Geleitwort Nicht nur in der Praxis wurde von den Verbänden selbst der Aspekt des Marketing bisher stark vernachlässigt. Auch in der Theorie wurde "Verbandsmarketing" - im Sinne von Marketing fiir die Institution Verband - bislang noch nicht umfassend untersucht. Die bisherigen Veröffentlichungen behandelten i.d.R. nur Einzelprobleme oder gaben allenfalls einen groben Überblick über das Themengebiet Teilweise wurde sogar explizit die Auffassung vertreten, Marketing sei fur Verbände nur "subsidiär", d.h. auf einzelne Instrumente bzw. Teilinstrumente begrenzt, anwendbar. Im Gegensatz dazu wird im vorliegenden Buch der Nachweis erbracht, daß Marketing auch fur die bedarfswirtschaftliche Dienstleistungsorganisation "Verband" ein umfassendes und erfolgversprechendes Führungskonzept darstellt. Besondere Aktualität erhält das Thema dadurch, daß Verbände immer häufiger mit Unzufriedenheit, Beschwerden, schlechter Zahlungsmoral und in letzter Konsequenz Austritten von Mitgliedern konfrontiert werden. Mangelnde Transparenz der Verbandsarbeit sowie ein teilweise schlechtes Image in der Öffentlichkeit verstärken diese Probleme. Außerdem wird von unprofessionellem Management, mangelnder Effizienz und verkrusteten Strukturen in der Vergangenheit gesprochen. Dringend erforderlich