Zahlungsverkehr

Die folgenden Aufgaben stellen bankpraktische Realsituationen dar, an denen Sie Ihr bankbetriebliches Wissen überprüfen können. Mit den offenen Aufgaben bereiten Sie sich auf die Bewältigung Ihrer künftigen beruflichen Anforderungen vor. Von Ihnen wird er

  • PDF / 3,210,277 Bytes
  • 288 Pages / 476.28 x 680.32 pts Page_size
  • 51 Downloads / 145 Views

DOWNLOAD

REPORT


Wolfgang Grundmann

Bankwirtschaft Teil 2 Offene Aufgaben mit Lösungen 11 . Auflage Inklusive SN Flashcards Lern-App

Prüfungstraining für Bankkaufleute

Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/12617

Wolfgang Grundmann

Bankwirtschaft Teil 2 Offene Aufgaben mit Lösungen 11. Auflage

Wolfgang Grundmann Norderstedt, Deutschland

ISSN 2627-8588 ISSN 2627-8596 (electronic) Prüfungstraining für Bankkaufleute ISBN 978-3-658-32130-7 ISBN 978-3-658-32131-4 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-32131-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 1998, 2000, 2002, 2005, 2009, 2012, 2014, 2017, 2018, 2019, 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

V

Geleitwort Liebe Auszubildende, liebe Leserinnen und Leser, seit der Neugestaltung des Berufsbildes Bankkaufmann/Bankkauffrau wird die schriftliche Prüfung zum überwiegenden Teil in Form von Multiple-Choice-Aufgaben durchgeführt. Für angehende Bankkaufleute ist es eine besondere Herausforderung, ihr handlungsorientiertes Wissen in einer solchen gebundenen Form unter Beweis zu stellen. Eine sorgfältige Vorbereitung – inhaltlich aber auch „taktisch“ – auf diese Art von Abschlussprüfung ist eine wichtige Voraussetzung dafür, auch unter diesen Bedingungen eine den praktischen Fertigkeiten und Kenntnissen entsprechende Note zu erlangen. Vor allem für Auszubildende, die eine „sehr gute“ Note in der Prüfung erreichen möchten, ist es wichtig, sich rechtzeitig vorher auf die Ankreuzaufgaben