Agiles Prozessmanagement im Krankenhaus Mit Kanban-Tools Prozesse ve
Das Buch Von anderen lernen – das ist das Erfolgsrezept klugen Managements. Die ursprünglich in und für die Industrie entwickelte Organisationsmethode „Kanban“ beinhaltet allgemeine Organisationsverfahren, die branchenunabhängig nutzbringend eingesetzt we
- PDF / 2,655,140 Bytes
- 108 Pages / 476.28 x 680.32 pts Page_size
- 66 Downloads / 191 Views
Agiles Prozessmanagement im Krankenhaus Mit Kanban-Tools Prozesse vereinfachen
Agiles Prozessmanagement im Krankenhaus
Walter Merkle
Agiles Prozessmanagement im Krankenhaus Mit Kanban-Tools Prozesse vereinfachen
Walter Merkle Wiesbaden, Deutschland
ISBN 978-3-658-29873-9 ISBN 978-3-658-29874-6 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-29874-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
If we worked on the assumption that, what is accepted as true, really is true, then there would be little hope for advance. (Orville Wright)
A common disease that effects management the world over is the impression that „Our problems are different“. They are different to be sure, but the principles that will help to improve quality of product and service are universal in nature. (W. E. Deming)
Vorwort
Krankenhäuser funktionieren seit Jahrzehnten in mehr oder weniger unveränderter Form, seit Jahrzehnten also in gleicher Weise, der Einführung des DRG-Systems zum Trotz. Sicher, damit hat sich das Abrechnungssystem von Verweildauerberechnung auf Pauschalen verlagert. An der Art und Weise, wie Medizin betrieben wird, hat sich trotzdem wenig geändert. Medizinischerseits hat man Fortschrittspotential gehoben, so dass die vom „System“ geforderten kürzeren Verweildauern etc. relativ problemlos umgesetzt werden konnten. Das hat jedoch dazu geführt, dass die Verweildauerverkürzung mit einer höheren Arbeitsbelastun
Data Loading...