Arbeits- und Organisationspsychologie
Gute Arbeit im Lehrbuchprogramm: Das Lehrbuch zum zweitgrößten und -beliebtesten Anwendungsgebiet der Psychologie hat sich zum Bestseller hochgearbeitet! Es erscheint nun in ergänzter und überarbeiteter 2. Auflage. Die Arbeits- und Organisationspsychologi
- PDF / 5,627,510 Bytes
- 612 Pages / 547.087 x 737.008 pts Page_size
- 115 Downloads / 240 Views
Friedemann W. Nerdinger Gerhard Blickle Niclas Schaper
Arbeits- und Organisationspsychologie 2., überarbeitete Auflage Mit 111 Abbildungen und 34 Tabellen
1C
Univ.-Prof. Dr. Friedemann W. Nerdinger Universität Rostock Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie Ulmenstr. 69, 18057 Rostock Deutschland
Univ.-Prof. Dr. Niclas Schaper Universität Paderborn Fakultät für Kulturwissenschaften Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie Warburger Straße 100, 33098 Paderborn Deutschland
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blickle Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Psychologie Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie Kaiser-Karl-Ring 9, 53111 Bonn Deutschland
ISBN
978-3-642-16971-7
Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. SpringerMedizin Springer-Verlag GmbH ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer Medizin Verlag Berlin Heidelberg 2011 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnungnicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Planung: Joachim Coch Projektmanagement: Michael Barton Lektorat: Angela Wirsig-Wolf, Wolfenbüttel Fotonachweis des Überzugs: © Yuri Arcurs/shutterstock.com Layout und Umschlaggestaltung: deblik Berlin Satz: Crest Premedia Solutions (P) Ltd., Pune, India SPIN: 80015723 Gedruckt auf säurefreiem Papier
2126 – 5 4 3 2 1 0
V
Vorwort zur 2. Auflage Bereits drei Jahre nach Erscheinen unseres Lehrbuches Arbeits- und Organisationspsychologie wird eine zweite Auflage notwendig. Das signalisiert den Autoren die Akzeptanz des Buches durch die Zielgruppe und seine Nützlichk
Data Loading...