Aspekte des Innovations- und Changemanagements Ein Theorie-Praxis-Tr
Das Werk präsentiert ausgewählte Themen aus dem Innovations- und Changemanagement. Beide Bereiche stellen im derzeitigen Markt- und Wettbewerbsumfeld zentral bedeutende Managementaufgaben dar. Dies betrifft alle Branchen und Wirtschaftssektoren, Großkonze
- PDF / 10,303,472 Bytes
- 405 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 28 Downloads / 270 Views
Aspekte des Innovations- und Changemanagements Ein Theorie-Praxis-Transfer
Aspekte des Innovations- und Changemanagements
Claus Muchna (Hrsg.)
Aspekte des Innovationsund Changemanagements Ein Theorie-Praxis-Transfer
Herausgeber Claus Muchna FB Wirtschaft und Recht HFH · Hamburger Fern-Hochschule Hamburg, Deutschland
ISBN 978-3-658-22959-7 ISBN 978-3-658-22960-3 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-22960-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort
Innovations- und Change-Management stellen im derzeitigen Markt- und Wettbewerbsumfeld bedeutende Managementaufgaben dar. Unternehmen und Organisationen in allen Sektoren sehen sich tief greifenden Veränderungen der Umfeldbedingungen gegenüber. Kundenerwartungen, das Kundenverhalten, technologische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen wandeln sich. Die Veränderungsprozesse beschleunigen sich nicht nur, sondern resultieren zunehmend auch aus Entwicklungen außerhalb des traditionell relevanten Umfeldes einer Organisation. In allen Wirtschaftssektoren, aber auch in allen anderen Organisationen (so Behörden, Gesundheitswesen, Non-Profit-Sektor), in Großunternehmen und in KMUs ist die erfolgreiche Bewältigung von Innovations- und Veränderungsprozessen entscheidend für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Organisationen. Vielfach bewegen sie sich in einem Umfeld, in dem etablierte Geschäftsmodelle in vergleichsweise wenigen Jahren durch völlig neuartige Geschäftsansätze (
Data Loading...