Sprachlogische Aspekte rekonstruierten Denkens, Redens und Handelns
Vertreter von Informatik und Wirtschaftsinformatik diskutieren seit Jahren eine Richtungsänderung in ihrer Disziplin: weg von der Maschinenzentrik und hin zu einer Anthropozentrik beider Fächer. Elisabeth Heinemann erarbeitet sowohl die theoretischen Grun
- PDF / 15,253,515 Bytes
- 212 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 111 Downloads / 180 Views
GABLER EDITION WISSENSCHAFT Information Engineering und IV-Controlling Herausgegeben von Professor Dr. Franz Lehner, Universitat Regensburg (schriftfijhrend), Professor Dr. Stefan Eicker, Universitat Duisburg-Essen, Campus Essen, Professor Dr. Ulrich Frank, Universitat Koblenz-Landau, Professor Dr. Erich Ortner, Technische Universitat Darmstadt, Professor Dr. Eric Schoop, Technische Universitat Dresden
Die Schriftenreihe prasentiert aktuelle Forschungsergebnisse der Wirtschaftsinformatik sowie interdisziplinare Ansatze aus Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Ein zentrales Aniiegen ist dabei die Pflege der Verbindung zwischen Theorie und Praxis durch eine anwendungsorientierte Darstellung sowie durch die Aktualitat der Beitrage. Mit der inhaltlichen Orientierung an Fragen des Information Engineerings und des IV-Controllings soil insbesondere ein Beitrag zurtheoretischen Fundierung und Weiterentwicklung eines wichtigen Teilbereichs der Wirtschaftsinformatik geleistet werden.
Elisabeth Heinemann
Sprachlogische Aspekte rekonstruierten Denkens, Redens und Handelns Aufbau einerWissenschaftstheorie der Wirtschaftsinformatik
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Riirup
Deutscher Universitats-Verlag
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnetdiese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet uber abrufbar.
Dissertation Technische Universitat Darmstadt 2005 D17
I.Auflage Januar2006 Alle Rechte vorbehalten © Deutscher Universitats-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Brigitte Siegei / Stefanie Loyal Der Deutsche Universitats-Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.duv.de Das Werk eInschlieBlich aller seiner Telle ist urheberrechtlich geschutzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fur Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirften. Umschlaggestaltung: Regine Zimmer, Dipl.-Designerln, Frankfurt/Main Druck und Buchbinder: Rosch-Buch, ScheBlitz Gedruckt auf saurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN3-8350-0123-X
Geleitwort In dem Wissenschaftsbereich, aus dem die Dissertation von Frau Heinemann entstanden ist, bin ich fachfremd. Dies gilt allerdings nicht fur die Fragestellung, die die Autorin mit ihrer Forschung angeht, namlich Wissenssysteme wie z.B. die Strafienverkehrsordnung oder das sprachlich geregelte Rentensystem ubersichtlicher und auch zuganglicher zu gestalten. Zudem verfolge ich die Arbeit der beiden betreuenden Referenten, der Kolle
Data Loading...