Aufgabensammlung Technische Mechanik

Dieses Buch ist Teil des Lehr- und Lernsystems Technische Mechanik mit dem Lehrbuch als Basiswerk, der Formelsammlung und dem Lösungsbuch mit ausführlichen Lösungsgängen. Der Inhalt Die Aufgabensammlung enthält über 900 Aufgaben unterschiedlichen Schwieri

  • PDF / 9,238,831 Bytes
  • 243 Pages / 473.386 x 666.142 pts Page_size
  • 39 Downloads / 255 Views

DOWNLOAD

REPORT


Hinweise für die erfolgreiche Benutzung der Aufgabensammlung beim Nacharbeiten und beim Selbststudium •Schreiben Sie die gegebenen und gesuchten Größen aus der Aufgabenstellung heraus. •Fertigen Sie eine Skizze an und tragen Sie die gegebenen Größen ein. •Versuchen Sie im Teil Statik, die rechnerische Lösung durch die zeichnerische zu bestätigen und umgekehrt. •Versuchen Sie im Teil Dynamik vom v, t-Diagramm auszugehen. •Wenn Ihnen das Lösen einer Aufgabe Schwierigkeiten bereitet, lesen Sie im Lehrbuch nach. •Haben Sie nach einer Viertelstunde noch keinen Lösungsweg gefunden, dann unterbrechen Sie Ihre Arbeit und versuchen es später noch einmal. Sollten Sie auch dann noch nicht weiter kommen, nehmen Sie sich eine der folgenden oder davorstehenden Aufgaben vor. •Kommen Sie mit einer Aufgabe gar nicht zurecht, dann schlagen Sie im Lösungsbuch nach.

Alfred Böge | Walter Schlemmer

Aufgabensammlung Technische Mechanik 19., korrigierte Auflage Mit 521 Abbildungen und 939 Aufgaben Unter Mitarbeit von Gert Böge, Wolfgang Böge und Wolfgang Weißbach STUDIUM

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

1. Auflage 1960, 3 Nachdrucke 2., verbesserte Auflage 1965 3., durchgesehene Auflage 1966 4., durchgesehene Auflage 1969, 2 Nachdrucke 5., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 1974 6., durchgesehene Auflage 1975. Nachdruck 1977 7., überarbeitete Auflage 1979, Nachdruck 1980 8., überarbeitete Auflage 1981 9., durchgesehene Auflage 1981, Nachdruck 1982 10., durchgesehene Auflage 1983 11., überarbeitete Auflage 1984, 6 Nachdrucke 12., überarbeitete Auflage 1990, Nachdruck 1991 13., überarbeitete Auflage 1992, 3 Nachdrucke 14., überarbeitete Auflage 1995, 2 Nachdrucke 15., überarbeitete Auflage 1999, Nachdruck 16., überarbeitete Auflage 2001, Nachdruck 2002 17., überarbeitete und erweiterte Auflage 2003 18., korrigierte und erweiterte Auflage 2006 19., korrigierte Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © Vieweg +Teubner | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Thomas Zipsner | Imke Zander Vieweg +Teubner ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.viewegteubner.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Technische Redaktion: Stefan Kreic