Customer Experience im Zeitalter des Kunden Best Practices, Less

Dieser Band widmet sich Themen zum Customer Experience Management und bietet anhand von Best-Practice-Beispielen unterschiedlichster Branchen, Fallstudien und empirischen Untersuchungen einen umfassenden Überblick.  Im Zeitalter des Kunden werden auf

  • PDF / 8,091,027 Bytes
  • 248 Pages / 490.394 x 697.323 pts Page_size
  • 79 Downloads / 270 Views

DOWNLOAD

REPORT


Customer Experience im Zeitalter des Kunden Best Practices, Lessons Learned und Forschungsergebnisse

Customer Experience im Zeitalter des Kunden

Andreas Rusnjak · Daniel R. A. Schallmo (Hrsg.)

Customer Experience im Zeitalter des Kunden Best Practices, Lessons Learned und Forschungsergebnisse

Herausgeber Andreas Rusnjak Hochschule Flensburg Flensburg, Deutschland

Daniel R. A. Schallmo Hochschule Ulm Ulm, Deutschland

ISBN 978-3-658-18960-0 ISBN 978-3-658-18961-7  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-18961-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Inhaltsverzeichnis

1 Gestaltung und Digitalisierung von Kundenerlebnissen im Zeitalter des Kunden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Andreas Rusnjak und Daniel R. A. Schallmo 2 Customer Experience Management – Der Weg ist das Ziel. . . . . . . . . . . . . . 41 Kevin Goldhausen 3 Customer Experience Management – wie man Kunden begeistern kann. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Ralf T. Kreutzer 4 Ganzheitliche Marken- und Kundenerlebnisse gestalten: Damit auch Marke drin ist, wo Marke draufsteht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Kai Kruthoff, Glenn Oberholzer und Adrian Zemp 5 Micro Moments als entscheidender Moment im Rahmen einer zunehmend fragmentierteren Customer Journey . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Kristina Plottek und Christian Herold 6 Evolve o