Dank an Herrn Professor Michael Meurer
- PDF / 520,556 Bytes
- 2 Pages / 595 x 792 pts Page_size
- 19 Downloads / 209 Views
lie Kind1 · Michael Jünger2 · Alexander Kapp3 · Roland Kaufmann4 · Jean Krutmann5 · Hans F. Merk6 · Thomas Ruzicka7 für die Schriftleitung Der Hautarzt 1
Redaktion Fachzeitschriften Medizin, Springer Medizin Verlag GmbH, Heidelberg, Deutschland Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald, Deutschland 3 Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland 4 Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinik Frankfurt, Frankfurt am Main, Deutschland 5 IUF – Leibniz-Institut für Umweltmedizinische Forschung, Düsseldorf, Deutschland 6 Klinik für Dermatologie und Allergologie, RWTH Aachen University, Aachen, Deutschland 7 Klinik für Dermatologie und Allergologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, München, Deutschland 2
Dank an Herrn Professor Michael Meurer Schriftleitung und Verlag danken dem langjährigen Schriftleiter der Zeitschrift Der Hautarzt
Nach 18 Jahren legt Herr Prof. Michael Meurer (. Abb. 1) zum 01.10.2020 sein Amt als Schriftleiter und CME-Rubrikherausgeber der Zeitschrift Der Hautarzt nieder. Mit der Umstrukturierung der Zeitschrift 2002 hat sich das Herausgebergremium neu aufgestellt, und das Team der sieben Schriftleiter hat in den Folgejahren das Gesicht der Zeitschrift und ihre Ausrichtung geprägt. Das Schriftleitergremium aus Herrn Prof. Michael Jünger, Herrn Prof. Alexander Kapp, Herrn Prof. Roland Kaufmann (seit 2010), Herrn Prof. Jean Krutmann, Herrn Prof. Hans F. Merk, Herrn Prof. Michael Meurer, Herrn Prof. Thomas Ruzicka und Herrn Prof. Wolfgang Tilgen (bis 2009) hat dafür Sorge getragen, dass Der Hautarzt seine Position als ein bedeutendes Kommunikationsforum für die deutschsprachige Dermatologie ausbauen konnte und das Profil als wichtige, gern gelesene Fort- und Weiterbildungszeitschrift u. a. mit den Leitthemenheften weiter geschärft wurde. Im Jubiläums-Editorial 2009 schrieb Michael Meurer: „Es erschien uns allen
von Anfang an wichtig, die von Alfred Marchionini begründete und von großen dermatologischen Lehrern, wie Otto Braun-Falco, Gerd Plewig, GüntherBurg, Detlef Petzoldt, Urs Schnyder, Theo Nasemann, Klaus Wolff, Eva-Bettina Bröcker und Peter Fritsch, souverän weitergeführte Tradition von Der Hautarzt in erneuerter, den aktuellen Bedürfnissen der Fort- und Weiterbildung unseres Fachbereiches angepassten Form fortzuführen.“ [1] Dies ist dem siebenköpfigen Schriftleiterteam zweifellos gelungen. Michael Meurer, geborener Dresdener, studierte in Erlangen-Nürnberg, Innsbruck, Heidelberg und München Humanmedizin. Nach Stationen in der Inneren Medizin und der Chirurgie begann er seine dermatologische Laufbahn als Stipendiat der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) an der Mayo Clinic in Rochester und im Department of Dermatology, New York University Medical Center. Nach langjähriger Tätigkeit als Hautarzt und Hochschullehrer an der Dermatologischen Klinik und Poliklinik der LMU München unter Otto Braun-Falco erhielt er 1997 den
Ruf auf den Lehrstuhl für Dermatologi
Data Loading...