Das Leistungsbild des Architekten beim Planen und Bauen im Bestand

Dieses Fachbuch beleuchtet die Besonderheiten und spezifischen Anforderungen an die Leistungen des Architekten und Bauingenieurs beim Planen und Bauen im Bestand und gibt Handlungsanweisungen für die methodische Herangehensweise bei dieser Form von baulic

  • PDF / 1,977,996 Bytes
  • 295 Pages / 476.28 x 680.32 pts Page_size
  • 32 Downloads / 241 Views

DOWNLOAD

REPORT


Das Leistungsbild des Architekten beim Planen und Bauen im Bestand

Das Leistungsbild des Architekten beim Planen und Bauen im Bestand

Sebastian Herke

Das Leistungsbild des Architekten beim Planen und Bauen im Bestand

Sebastian Herke Cottbus, Deutschland

ISBN 978-3-658-26369-0 ISBN 978-3-658-26370-6 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-26370-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Lektorat: Karina Danulat Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorwort

Das Planen und Bauen im Bestand hat für die Gesellschaft, die Bauwirtschaft und für uns Architekten eine große praktische Bedeutung. Dem wird im Studium der Architektur und in der Weiterbildung durchaus Rechnung getragen. In der Forschung sind noch viele Fragen offen. Zwar gibt es viele wissenschaftliche Arbeiten über historische Gebäude und Anlagen, über die Baumeister vergangener Epochen, aber zum Planen und Bauen im Bestand kaum. Umso erfreulicher ist es, dass Herr Dr.-Ing. Architekt Sebastian Herke sich der Frage angenommen hat, welche Leistungen von Architekten zu erbringen sind, um erfolgreich im Bestand zu arbeiten. Eine wesentliche Voraussetzung für ein erfolgreiches Bauvorhaben – das gilt für den Neubau wie für den Altbau – ist eine umfassende Projektvorbereitung. Dazu gehören realistische Ziele des Auftraggebers, die ausreichende Erfahrung seiner Auftragnehmer in Verbindung mit einem für die Aufgabe angemessenen Leistungsbild des Architekten bei auskömmlicher Ver