Der amerikanische Neokonservatismus Analyse und Kritik eines post-li

  • PDF / 30,776,785 Bytes
  • 333 Pages / 481.89 x 691.654 pts Page_size
  • 50 Downloads / 219 Views

DOWNLOAD

REPORT


Frank Rieger

Der a1nen1lanische Neokonservatismus Analyse und Kritik eines

post-liberalen Pol"lh1ckonzepts

~ Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek

Rieger, Frank:

Deramerikanische Neokonservatismus: Analyse und K,ritik eines post-liberalen Politikkonzepts /Frank Rieger.Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 1989 Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1988

© Springer Fachmedien Wiesbaden 1989 Ursprünglich erschienen bei Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden 1989 .

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzul_~ssig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

ISBN 978-3-8244-4019-1 DOI 10.1007/978-3-322-89776-3

ISBN 978-3-322-89776-3

(eBook)

"On the whole, it is difficult to convince most people of the social usefulness of political scientists. People have their own ideas about politics on which they pride themselves, and from their standpoint there is very little need for criticism, more information, or socalled professionals. By supplying an unwanted service our profession gets a bad name". Nelson W. Polsby

Inhalt

Verzeichnis der Abbildungen .................................... Vorwort ..............................................................................

8 9

1.

Einleitung .........................................................................

11

2.

Die Neokonservatismus-Rezeption

2.1. Probleme einer Konservatismus-Definition ............ 2.2. Die deutsche Neokonservatismus-Debatte ............... 2.3. Konservativ -liberal: Der Neokonservatismus im Licht der internationalen politikwissenschaftlichen Forschung...................................... 3.

46

Wer sind die Neokonservativen?

3.1. Die Hauptrepräsentanten des Neokonservatismus ......................................................... 3.2. Das neokonservative Netzwerk .................................. 3.3. Das Verhältnis zu Konservativen und Neuer Rechten .................................................................. 3.4. Exkurs: Werden Amerikas Juden Republikaner?.... 4.

19 27

57 99 133 156

Was ist Neokonservatismus? Neokonservative Politikkonzeptionen

4.1. Die Kapitalismus-Theorie der Neokonservativen ........................................................... 4.2. Neokonservative Wohlfahrtsstaatskritik ................... 4.3. Für ein starkes Amerika: Außenpolitische Zielvorstellungen der Neokonservativen .................

227

5.

Resümee .............................................................................

249

Anmerkungen.................................................................. Bibliographie ...................................................................

261 319

183 202

Verzeichnis der Abbildungen

1 Neokonservatismus-Verständnis .................................. 2 Das politische Spektrum der