Deskriptive Statistik

 Dieses Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über Methoden der deskriptiven Statistik, die durch einige Verfahren der explorativen Datenanalyse ergänzt wurden. Die zahlreichen statistischen Möglichkeiten zur Quantifizierung empirischer Phänomene

  • PDF / 17,661,054 Bytes
  • 271 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
  • 35 Downloads / 199 Views

DOWNLOAD

REPORT


Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Walter Assenmacher

Deskriptive Statistik Dritte, verbesserte Auflage mit 45 Abbildungen und 39 Tabellen

Springer

Professor Dr. Walter Assenmacher Universität Essen Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Statistik und Ökonometrie Universitätsstraße 12 45117 Essen

3. Auflage 2. Auflage

ISBN 978-3-540-00207-9 ISBN 978-3-662-06562-4 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-06562-4

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalhihliografie: detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnh.ddh.de abrufhar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte. inshesondere die der Übersetzung. des Nachdrucks. des Vortrags. der Entnahme von Ahbildungen und Tabellen. der Funksendung. der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen. bleiben. auch hei nur auszugsweiser Verwertung. vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepuhlik Deutschland vom 9. September 196) in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes.

http://www.springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 199. 199X, 20m Ursprünglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 2003.

Die Wiedergabe von Gehrauchsnamen. Handelsnamen. Warenhezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme. dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgehung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: design & production GmhH. Heidelberg SPIN 10903308

4213 130 -) 4 3 2 1 0 - Gedruckt auf säurefreiem Papier

Für Bubu

Vorwort (zur dritten Aufiage) Für die dritte Aufiage wurde der gesamte Text kritisch durchgesehen, um Anregungen und Erfahrungen, die aus seiner Verwendung in der Lehre resultierten, aufnehmen zu k6nnen. Dies führte zur Überarbeitung einiger Stellen mit dem Ziel, Zusammenhange deutlicher hervortreten zu lassen und den Zugang zu den statistischen Methoden und ihrer Anwendung zu erleichtern. Da sich die Vorteile statistischer Bearbeitung erst in der konkreten Anwendung zeigen, wurde der Umfang der Übungsaufgaben erneut erweitert, aIle angegebenen L6sungen überprüft und Fehler beseitigt. Hierbei erhielt ich von meinen Mitarbeitern, Herrn Diplom-Volkswirt Andreas Kunert, Herrn Diplom-Kaufmann Oliver Murschall und Herrn Diplom-Volkswirt Stephan Popp wertvolle Unterstützung. Frau cand. rer. pol. Eva Plinta führte aIle notwendigen Ànderungen mit Geduld und gr6Bter Sorgfalt in

B\1EX durch.

Ihnen allen danke ich ganz herzlich. Essen, im Oktober 2002

Walter Assenmacher

Vorwort (zur zweiten Auflage) Wegen der kurzen Zeitspanne zwischen erster und zweiter