Die Physik der Sterne Aufbau, Entwicklung und Eigenschaften

In diesem Buch finden Sie einen umfassenden Einstieg in die physikalischen Eigenschaften von Sternen und deren Zustandsgrößen. Der aktuelle Wissensstand zu Sternaufbau und -entwicklung wird hier zusammengefasst und ein Blick auf spannende, offene Fragen d

  • PDF / 36,844,592 Bytes
  • 779 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
  • 81 Downloads / 256 Views

DOWNLOAD

REPORT


Die Physik der Sterne Aufbau, Entwicklung und Eigenschaften

Die Physik der Sterne

Mathias Scholz

Die Physik der Sterne Aufbau, Entwicklung und Eigenschaften

Mathias Scholz Zittau, Deutschland

ISBN 978-3-662-57800-1 ISBN 978-3-662-57801-8  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-57801-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Verantwortlich im Verlag: Margit Maly Springer Spektrum ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

Für Martin Franze

Vorwort

Das Thema „Sterne und ihre Entwicklung“ ist nicht nur vom didaktischen Standpunkt aus gesehen eine ausgezeichnete Möglichkeit, Mathematik, Physik und Astronomie – quasi interdisziplinär ineinander verflochten – zur Anwendung zu bringen. Denn Sterne sind genügend einfache Objekte, die sich in ihrem grundsätzlichen Aufbau relativ leicht beschreiben lassen, wobei alle physikalischen Teildisziplinen, die gewöhnlich in einer Experimentalphysikvorlesung behandelt werden, gebührend zur Geltung kommen. Man lernt dabei durch Anwendung grundlegender physikalischer Gesetzmäßigkeiten, wie Sterne im Kosmos entstehen, wie sie „funktionieren“ (s. Kap. 4 und 5) und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln (s. Kap. 6) bis sie schließlich als kompaktes Objekt (d. h. je nach Masse als Weißer Zwerg, Neutronen- oder Quarkstern, Schwarzes Loch) enden, sobald ihr Kernbrennstoff vollständig aufgebraucht ist (s. Kap. 7). Das heißt, es lassen sich auf diese Weise stellare Entwicklungsprozesse nachvollziehen und verstehen, die sich aufgrund der entsprechenden Zeitskalen an indivi