Die Schlacht um Europas Gasmarkt Geopolitische, wirtschaftliche und
Europa ist zum Spielplatz verschiedener Weltkräfte geworden. Sie kämpfen unter anderem um die Belieferung Europas mit Gas. Neben Norwegen ist Russland wichtigster Erdgaslieferant der Europäischen Union. Die Vereinigten Staaten von Amerika möchten z
- PDF / 8,700,499 Bytes
- 290 Pages / 361.08 x 538.56 pts Page_size
- 22 Downloads / 198 Views
Oleg Nikiforov Gunter-E. Hackemesser
Die Schlacht um Europas Gasmarkt Geopolitische, wirtschaftliche und technische Hintergründe
Oleg Nikiforov Berlin Deutschland
Gunter-E. Hackemesser Bernau Deutschland
ISBN 978-3-658-22154-6 ISBN 978-3-658-22155-3 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-22155-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http:// dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Illustrationen: Michail Mitin Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Inhaltsverzeichnis
1 Wie viel Gas braucht Europa?
1
2 Streit um Ökoenergie?
17
3 Russische Gasvorräte
27
4 Privatisierung der russischen Gasindustrie
35
5 Unabhängige Gasproduzenten
49
6 Gas aus Algerien
55
7 Erdgasgroßmacht Katar
65
V
VI Inhaltsverzeichnis
8 Konkurrenz für Russland
85
9 Europäische Gazprom-Strategie
93
10 Britische Variante der Gasversorgung
111
11 Routen für Kaspisches Erdgas
117
12 Die Kaspische Ecke
125
13 Kasachstan
131
14 Aserbaidschan
135
15 Turkmenistan
141
16 Zusammenarbeit mit Gazprom
145
17 Expansion nach Südeuropa
153
18 Turkish Stream
167
19 Die Ukrainische Sackgasse
179
20 Nord Stream 1
209
Inhaltsverzeichnis VII
21 Nord Stream 2
223
22 Liquifield Natural Gas für Europa
251
23 Die US – Herausforderung
257
24 Russisches LNG – Konkurrenz
271
25 Drittes Energiepaket der EU
283
26 Resümee
299
1 Wie viel Gas braucht Europa?
Um diese Frage zu beantworten, ist die Kenntnis der Struktur des Energieverbrauchs eine der wichtigsten Voraussetzungen. Dazu ist in erster Linie die Europäische Union von Interesse, weil sie den Hauptanteil des Gasverbrauchs ausmacht. Nach Meinung der Experten des Moskauer Europainstituts der
Data Loading...