Einflussfaktoren auf die deutsche Wohneigentumsquote
Zum Themenbereich Wohnimmobilien und -eigentum im Allgemeinen sowie zu den Determinanten der Wohneigentumsquote im Besonderen finden sich in Deutschland vergleichsweise wenige wissenschaftliche Beiträge. Das vorliegende Material ist aus Gründen der themat
- PDF / 4,662,172 Bytes
- 311 Pages / 419.52 x 595.2 pts Page_size
- 82 Downloads / 189 Views
Die Reihe „Essays in Real Estate Research”, herausgegeben von Professor Dr. Nico B. Rottke FRICS und Professor Jan Mutl, Ph.D. umfasst aktuelle Forschungsarbeiten der Promovenden der Lehrstühle und Professuren des Real Estate Management Institutes der EBS Business School. Forschungs- und Lehrschwerpunkte des Institutes bilden die interdisziplinären Aspekte der Immobilientransaktion sowie die nachhaltige Wertschöpfungskette im Immobilienlebenszyklus. Die Kapitalmärkte werden als essenzieller Bestandteil der Entwicklung der Immobilienmärkte aufgefasst. Die in der Regel empirischen Studien betrachten transaktions- und kapitalmarktnahe Themenbereiche aus dem Blickwinkel der institutionellen Immobiliengewerbe- und -wohnungswirtschaft, wie bspw. Finanzierung, Kapitalmarktstruktur, Investition, Risikomanagement, Bewertung, Ökonomie oder Portfoliomanagement, aber auch angewandte Themen wie Corporate Real Estate Management, Projektentwicklung oder Unternehmensführung. Die ersten 11 Bände der Reihe erschienen bis 2014 auch im Immobilien Manager Verlag, Köln. The series “Essays in Real Estate Research”, published by Professor Dr. Nico B. Rottke FRICS and Professor Jan Mutl, Ph.D., includes current research work of doctoral students at the chairs and professorships of the Real Estate Management Institute of EBS Business School. The research and teaching focus of the Institute constitutes the interdisciplinary aspects of real estate transactions as well as the sustainable value creation chain within the real estate life cycle. The capital markets are regarded as essential components of the development of the real estate markets. The mostly empirical studies consider transactional as well as capital market topics from the point of view of the institutional commercial and residential real estate industry, such as finance, capital market structure, investment, risk management, valuation, economics or portfolio management, but also applied topics such as
Herausgegeben von Prof. Dr. Nico B Rottke Ernst & Young Real Estate GmbH Eschborn, Deutschland
Jan Mutl EBS Business School Wiesbaden, Deutschland
Verena Bentzien
Erschwinglichkeit von Wohneigentum in Deutschland Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Nico B. Rottke und Prof. Dr. Matthias Thomas
Dr. Verena Bentzien EBS REMI Schloss Reichartshausen Deutschland Unveränderter Nachdruck 2016 Bis 2014 erschien der Titel im Immobilien Manager Verlag, Köln, in der „Schriftenreihe zur immobilienwirtschaftlichen Forschung“.
Essays in Real Estate Research ISBN 978-3-658-11505-0 ISBN 978-3-658-11506-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-11506-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler Ursprünglich erschienen bei Immobilien Manager Verlag, Köln, 2012 © Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen i
Data Loading...