Ernst Haeckel

  • PDF / 13,976,440 Bytes
  • 155 Pages / 360 x 575.433 pts Page_size
  • 93 Downloads / 221 Views

DOWNLOAD

REPORT


'.1. twf.1 f

f""'" V

a

Krauße· Ernst Haeckel

1 Ernst Hacckel (16.2. 1834-9.8.1919)

Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner

Band 70

Ernst Haeckel Dr. Erika Krauße, Jena 2., ergänzte Auflage

Mit 30 Schwarzweiß- und 2 Farbabbildungen

LEIPZIC

BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft ·1987

Herausgegeben von D. Goetz (Potsdam), I. Jahn (Berlin), E. Wächtler (Freiberg), H. Wußing (Leipzig) Verantwortlicher Herausgeber: I. Jahn

Krauße, Erika: Ernst Haeckell Erika Krauße. - 2., erg. Auf!. Leipzig: BSB Teubner, 1987. - 152 S. : mit 30 Schwarzweiß- u. 2 Farbabb. (Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner; 70) NE:GT

ISBN 978-3-322-00392-8 ISBN 978-3-322-93037-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-93037-8 Biogr. hervorrag. Nat.wiss. Techn. Med .• Bd.70 ISSN 0232-3516 © BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft. Leipzig. 1984 2. Auflage VLN 294-375/97/87' LSV 1308 Lekto" Dr. Hans Dietrich Gesamtherstellung, Grafische Werke Zwickau 111129/1 Bestell-Nr.6661488

00880

Vorwort zur 1. Auflage

Der Zoologe Ernst Haeckel gehört zu den hervorragenden Gelehrten des 19.Jahrhunderts, deren Erbe wir in der Deutschen Demokratischen Republik bewahren, pflegen und für unsere Generation nutzbar machen. Straßen und Plätze, ein Fischerei-Forschungsschiff, zahlreiche Schulen und Arbeitskollektive tragen seinen Namen. Durch sein Wirken als Forscher und Hochschullehrer hat Ernst Haeckel entscheidend zum Durchbruch der Evolutionstheorie Darwins im vergangenen Jahrhundert beigetragen. Im Kampf um den Entwicklungsgedanken gegen überholte Dogmen gewann er nicht nur die akademische Jugend, sondern durch seine populärwissenschaftlichen Werke Menschen aller Bevölkerungsschichten in vielen Ländern für eine naturwissenschaftlich-materialistische Weltanschauung. Ungeachtet aller Fehler und zeitgebundener Begrenztheit seiner Ansichten hat er in seiner Zeit außerordentlich progressiv gewirkt. Seine Ansichten lösten heftige Angriffe und Kontroversen sowohl mit Fachgelehrten als vor allem auch mit klerikalen Kreisen aus. Die zu seinen Lebzeiten zahlreich erschienenen Biographien und Schriften über ihn charakterisieren ihn deshalb sehr unterschiedlich. Einerseits wurde er von seinen Anhängern enthusiastisch wie ein Heros verehrt, andererseits von seinen Gegnern heftig kritisiert, auch verleumdet und persönlich verunglimpft. Die 150. Wiederkehr des Geburtstages von Ernst Haeckel gibt Anlaß, sein Lebenswerk aus heutiger Sicht darzustellen und seine historische Bedeutung zu würdigen. Dabei kann aus seinem außerordentlich vielseitigen und reichen Schaffen vieles nur angedeutet werden. Aus der umfangreichen Literatur von und über Haeckel und den Darwinismus können nur einige wesentliche Werke im Literaturverzeichnis genannt und für ein weiterführendes Studium empfohlen werden. 5

Herrn Prof. em. Dr. rer. nato habil. Georg Uschmann, Jena und Fr:.au Dozentin Dr. sc. nato Ilse Jahn, Berlin sowie Herrn Dr. sc. nato Horst Franke, Jena danke ich sehr herzlich für wertvolle Hinweise und fördernde Kritik bei