Experimentierfeld Ostmitteleuropa? Deutsche Unternehmen in Polen und
Mit der ersten Beitrittswelle in die EU 2004 schien die Zeit reif für eine Entwarnung: Wer jetzt noch nicht seine Produktion aus Kostengründen nach Ostmitteleuropa verlagert hat, würde es nun nicht mehr tun. Katharina Bluhm zeigt, warum die Dynamik der Ve
- PDF / 1,490,313 Bytes
- 303 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 70 Downloads / 219 Views
Forschung Gesellschaft
Katharina Bluhm
Experimentierfeld Ostmitteleuropa? Deutsche Unternehmen in Polen und der Tschechischen Republik
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
. . 1. Auflage Februar 2007 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2007 Lektorat: Monika Mülhausen / Tanja Köhler Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15349-0
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Tabellen ..................................................................................... 7 Verzeichnis der Abbildungen .............................................................................. 9 Vorwort .............................................................................................................. 11 1 Einleitung ..................................................................................................... 13 Teil I Multinationale Unternehmen und institutionelle Umwelten ............. 21 2 Unternehmen als Institution und Organisation ............................................ 2.1 Warum der weite Institutionenbegriff zu weit geht ............................ 2.2 Der enge Institutionenbegriff .............................................................. 3 Institutionelle Einbettung multinationaler Unternehmen ............................ 3.1 Varieties of Capitalism vs. Nationale Business Systeme ................... 3.2 Agieren in divergenten Umwelten ......................................................
22 23 31 36 37 48
Teil II Ostmitteleuropa in den Spielarten des Kapitalismus ....................... 61 4 Das System der Corporate Governance in Tschechien und in Polen .......... 64 4.1 Die tschechische Massenprivatisierung und ihre Folgen ................... 64 4.2 Privatisierung und Unternehmenskontrolle in Polen .......................... 73 5 Permissive Arbeitsbeziehungen besonderer Art ..........................................
Data Loading...