Fehlzeiten-Report 2012 Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt: Chan
Der Fehlzeiten-Report, der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), der Universität Bielefeld und der Beuth Hochschule für Technik Berlin herausgegeben wird, informiert jährlich umfassend über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaf
- PDF / 14,425,684 Bytes
- 524 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 21 Downloads / 240 Views
Bernhard Badura • Antje Ducki • Helmut Schröder • Joachim Klose • Markus Meyer (Hrsg.)
Fehlzeiten-Report 2012 Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt: Chancen nutzen – Risiken minimieren Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft
Mit Beiträgen von F. Achilles • S. Baeriswyl • A. Baethge • C. Bahamondes Pavez • E. Bamberg • R. Baumanns • K. Bayer • G. Becke • A. Böhne • N. Breutmann • K. Busch • J. Clasen • H. Dammasch • J. Dettmers • C. Dorsemagen • M. Drupp • A. Ducki • A. Enderling • C. Flüter-Hoffmann • G. Freude • N. Friedrich • N. Galais • C. Glaw • W. Gross • D. Hecker • S. Hiller • J. Hofmann • M. Keller • H. Kowalski • A. Krause • V. Kretschmer • S. Lükermann • M. Meyer • M. Müller-Gerndt • E. Münch • H. Paridon • A. Peters • H. Pfaus • S. Pfeiffer • K. Pickshaus • J. Pillekamp • B. Radke-Singer • R. Rau • M. Rexroth • T. Rigotti • D. Sauer • N. Schiml • S.F. Schlosser • A. Schulz • H. Schüpbach • C. Sende • K.H. Sonntag • J. Stadlinger • M. Steinke • P. Traut • A. Uhlig • H.-J. Urban • T. Vahle-Hinz • F. Weber • H. Weirauch • C. Weiß • H.-G. Wolff • E. Zimmermann • K. Zok
123
Helmut Schröder Joachim Klose Markus Meyer Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO) Berlin Rosenthaler Straße 31, 10178 Berlin
Herausgeber Prof. Dr. Bernhard Badura Universität Bielefeld Fakultät Gesundheitswissenschaften Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld Prof. Dr. Antje Ducki Beuth Hochschule für Technik Berlin Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin
ISBN-13 978-3-642-29200-2 DOI 10.1007/978-3-642-29201-9
ISBN 978-3-642-29201-9 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Medizin © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten w
Data Loading...