GABLER KOMPAKT-LEXIKON VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE 4.200 Begriffe nachschl

  • PDF / 4,005,864 Bytes
  • 516 Pages / 340.157 x 527.244 pts Page_size
  • 54 Downloads / 238 Views

DOWNLOAD

REPORT


GABLER KOMPAKT-LEXIKON VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE 4.200 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage

von Prof. Dr. Dirk Piekenbrock

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

1. Auflage 2002 2., überarb. und akt. Auflage 2003 3., vollst. überarb. und erw. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Dr. Riccardo Mosena | Laura Roberts Gabler ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: Regine Zimmer, Dipl.-Designerin, Frankfurt/Main Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-409-31803-7

Vorwort

Die jüngste globale Finanzkrise und nachfolgende Wirtschaftsrezession waren nicht der Anlass für eine umfassende Überarbeitung dieses Lexikons, sondern die nachhaltige Nachfrage nach einem kompakten Nachschlagewerk über grundlegende volkswirtschaftliche Begriffe und Zusammenhänge. Für eine lexikalische Verarbeitung der weltweiten Turbulenzen auf den Finanz- und Gütermärkten sowie der nationalen und internationalen Anstrengungen zu ihrer praktischen und theoretischen Bewältigung wäre es auch noch zu früh: Noch befinden wir uns mitten in der Phase vielfältiger Maßnahmen und offener Wirkungen! Hauptziel dieser auf über 500 Seiten und 4.200 Stichwörter erweiterten Neuauflage ist es – dies verdeutlicht auch die Titeländerung von Gabler Kompakt-Lexikon Volkswirtschaft in Gabler Kompakt-Lexikon Volkwirtschaftslehre – die Grundbegriffe der aktuellen Lehrinhalte im Studienfach Volkswirtschaftslehre deutschsprachiger Hochschulen möglichst breit abzudecken und einer großen Leserschaft über den Hochschulbereich zugänglich zu machen. Bei der Auswahl und Tiefe der Stichwörter haben wir uns an den akkreditierten Curricula wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor- und Masterstudiengänge orientiert. Dazu gehören neben Standardbegriffen der mikro- und makroökonomischen Theorie, die verschiedensten Bereiche der Wirtschaftspolitik, insbesondere auch das umfangreiche Thema soziale Sicherung, zu dem wir ausführliche und detaillierte Stichwortnetze liefern. Dem Grundsatz, auf schnell