Grenzen der Behandlung Soziale Kontrolle und Psychiatrie
- PDF / 29,779,803 Bytes
- 224 Pages / 439.36 x 666.132 pts Page_size
- 91 Downloads / 223 Views
		    Irmgard Eisenbach-Stangl/Wolfgang Stangl (Hrsg.)
 
 Grenzen der Behandlung Soziale Kontrolle und Psychiatrie
 
 Westdeutscher Verlag
 
 © 1984 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen
 
 Umschlagbild: Paul Senn, 1m Garten der Klinik Waldau (Ausschnitt), Bern 1936 Umschlaggestaltung: Horst Dieter Burkle, Darmstadt Druck und buchbinderische Verarbeitung: Lengericher Handelsdruckerei, Lengerich Aile Rechte vorbehalten. Auch die fotomechanische Vervielfiiltigung des Werkes (Fotokopie, Mikrokopie) oder von Teilen daraus bedarf der vorherigen Zustimmung des Veri ages.
 
 e-ISBN-13: 978-3-322-84052-3 ISBN-13: 978-3-531-11717-1 DOl: 10.1007/978-3-322-84052-3
 
 INHALTSVERZEI CHNIS
 
 1st die Zwangsjacke repressiv? Ober die Widerspruche psychiatrisch-rnedizinischer Kontrollen Irmgard Eisenbach-Stangl und Wolfgang Stangl
 
 7
 
 TElL I: PSYCHIATRIE UNO PSYCHOTHERAPIE Einleitung A Ifred Springer
 
 29
 
 Alternativen zum Ausschlul! - Perspektiven einer Psychiatriereform noch einmal neu durchdacht Heiner Keupp
 
 33
 
 Besonderer Rechts- und Personlichkeitsschutz fur psychiatrische Patienten - Eine Konsequenz des Doppelcharakters der Psychiatrie Jiirgen M. Pelikan
 
 43
 
 Rechte setzen sich nicht von selbst durch Zur Institution des Patientensachwalters im reformierten osterreichischen Anhalterecht Rudolf Forster
 
 51
 
 Die Ethik der chemischen Therapie in der Psychiatrie Wilhelm Burian
 
 72
 
 Ethik der Psychiatrie Hans Strotzka
 
 78
 
 Alternativen zur Psychiatrie Rolf Schwendter
 
 81
 
 TElL II: STRAFJUSTIZ Einleitung Arno Pilgram
 
 93
 
 Gefangen im Panoptikum. Ober Mal!regelvollzug und aktive soziale Kontrolle Trutz von Trotha
 
 95
 
 Kritische Betrachtungen zur Behandlung im Strafvollzug Edelgart Quensel
 
 103
 
 5
 
 Die Problematik der Behandlungsweisung durch die Gerichte Franz Lingler
 
 121
 
 Zur Praxis des Ma~regelvollzugs. Verhalten in der Institution als Basis der Prognosebeurteilung Wilfried Rasch
 
 128
 
 Ma~nahmenrecht
 
 und Rechtsstaatlichkeit
 
 Wolfgang Stangl
 
 139
 
 TElL III: VERBOTENE SOCHTE Einleitung Wilhelm Burian
 
 155
 
 Die Verordnung von Nuchternheit Zur Kontrollgeschichte verbotener Drogen I rmgard Eisen bach-Stangl
 
 159
 
 Permissive, repressive oder rehabilitative Strategien im Suchtgiftbereich Friedrich Bschor
 
 173
 
 Das Strafrecht als Hliter der Gesundheit Christian Bertel
 
 183
 
 Das verweigerte Recht auf Zwangsbehandlung - oder: Der Strafvollzug, das Gesundheitssystem und die Drogenabhangigen Wolfgang Werdenich
 
 188
 
 Der Behandlung Grenzen setzen. Selbsthilfe und Fixer-Autonomie am Beispiel der Junkiebunde Sebastian Scheerer
 
 191
 
 Selbsthilfe unter dem Abstinenzdiktat Alfred Springer
 
 203
 
 Danksagung
 
 226
 
 Autorenverzeichnis
 
 227
 
 6
 
 1ST DIE ZWANGSJACKE REPRESSIV? OBER DIE WIDERSPROCHE PSYCHIATRISCHMEDIZINISCHER KONTROLLEN*)
 
 Irmgard Eisenbach-Stangl und Wolfgang Stangl "Die Wahnbildung in der Psychose ist ein Heilungsyersuch yom ,Unbehagen'der Krankheit, so wie die groBe ideologische Bildung (,Wahrheit', ,Freiheit' etc.) in Wirklichkeit Franco Rella ein Heilungsyersuch yom Unbehagen der Kultur ist".
 
 Einleitung Selbstverstandlich ist die Zwangsjacke repressiv		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	