Handbuch Logistik

Die Logistik ist ein wichtiger Schlüssel zur erfolgreichen unternehmerischen Tätigkeit in allen Bereichen der Wirtschaft. Planung, Steuerung, Durchführung und Optimierung der innerbetrieblichen und der weltumspannenden Material- und Informationsflüsse set

  • PDF / 17,118,764 Bytes
  • 1,152 Pages / 547.087 x 685.984 pts Page_size
  • 79 Downloads / 193 Views

DOWNLOAD

REPORT


. Arnold · H. Isermann · A. Kuhn · H. Tempelmeier · K. Furmans (Hrsg.)

Handbuch Logistik 3., neu bearbeitete Auflage

123

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dieter Arnold Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme Universität Karlsruhe (TH) Gotthard-Franz-Str. 8, Geb. 50.38 76128 Karlsruhe [email protected] Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn Fraunhofer Institut Materialfluss und Logistik (IML) Lehrstuhl Fabrikorganisation Universität Dortmund Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2–4 44227 Dortmund [email protected]

Prof. Dr. Heinz Isermann Seminar für Logistik und Verkehr FB Wirtschaftswissenschaften Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main Mertonstraße 17 60054 Frankfurt/Main [email protected] Prof. Dr. Horst Tempelmeier Seminar für Supply Chain Management und Produktion Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz 1 50923 Köln [email protected]

Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme Stiftungslehrstuhl Logistik Universität Karlsruhe (TH) Gotthard-Franz-Str. 8, Geb. 50.38 76128 Karlsruhe [email protected] ISBN 978-3-540-72928-0

e-ISBN 978-3-540-72929-7

DOI 10.1007/978-3-540-72929-7 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2008, 2004 und 2002 Springer-Verlag Berlin Heidelberg Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden dürften. Sollte in diesem Werk direkt oder indirekt auf Gesetze, Vorschriften oder Richtlinien (z. B. DIN, VDI, VDE) Bezug genommen oder aus ihnen zitiert worden sein, so kann der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernehmen. Es empfiehlt sich, gegebenenfalls für die eigenen Arbeiten die vollständigen Vorschriften oder Richtlinien in der jeweils gültigen Fassung hinzuzuziehen. Einbandgestaltung: WMX Design, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem Papier 987654321 springer.com

Geleit