Im Zeitalter der Subversion: Ist das Recht oder kann das weg?
Mission Accomplished: Als Georg W. Bush am 1. Mai 2003 vor der Küste Kaliforniens auf dem Flugzeugträger USS Abraham Lincoln das Ende des Irak-Krieges erklärte, zeigte sich in den Vereinigten Staaten kaum jemand überrascht. Selbst als bekannt wurde, der T
- PDF / 1,366,280 Bytes
- 135 Pages / 360.001 x 575.434 pts Page_size
- 103 Downloads / 270 Views
		    Commanderin-Tweet Donald Trump und die deformierte Präsidentschaft
 
 Commander-in-Tweet
 
 Klaus Kamps
 
 Commander-in-Tweet Donald Trump und die deformierte Präsidentschaft
 
 Klaus Kamps Fakultät Electronic Media Hochschule der Medien Stuttgart Stuttgart, Deutschland
 
 ISBN 978-3-658-30122-4 ISBN 978-3-658-30123-1 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-30123-1 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http:// dnb.d-nb.de abrufbar. Springer © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung/Lektorat: Jan Treibel Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
 
 I n h a lt
 
 1 Präsident
 
 1
 
 2 Grundsteine
 
 11
 
 3 Kampagnen
 
 25
 
 4 POTUS – President of the United States
 
 37
 
 5 Die Post-Truth-Präsidentschaft
 
 55
 
 6 Foxworld – Trumpland
 
 65
 
 7 Der Ersatzkönig (und seine Framers)
 
 81
 
 8 Krisenkommunikation
 
 95
 
 9 Die deformierte Präsidents chaft und ihre degradierten Institutionen
 
 107
 
 10 Im Zeitalter der Subversion: Ist das Recht oder kann das weg?
 
 115
 
 Anmerkungen121
 
 V
 
 1  Präsident
 
 Washington D. C. präsentierte sich grau und ungemütlich kühl, als Donald Trump am 20. Januar 2017 auf den Stufen des Kapitols den Amtseid als 45. Präsident der Vereinigten Staaten leistete. »Well, that was some weird s…«1 kommentierte George W. Bush – nicht den Eid oder den Nieselregen, sondern die Antrittsrede von The Donald. Von einem Land war zu hören gewesen, das am Boden liegt. Von verlassenen Industrielandschaften und öden Feldern. Ein einziger Schrottplatz, metaphorisch gesproc		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	