Interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen

Um die Qualität ihrer Leistungen besser auf die Bedürfnisse der internen und externen Kunden auszurichten und um Zeit- und Kostenvorteile zu realisieren, gehen Unternehmen verstärkt dazu über, ihre internen Prozesse als Kunden-Lieferanten-Beziehungen zu g

  • PDF / 25,419,314 Bytes
  • 387 Pages / 198.48 x 280.32 pts Page_size
  • 70 Downloads / 194 Views

DOWNLOAD

REPORT


GABLER EDITION WISSENSCHAFT Focus Dienstleistungsmarketing

Herausgegeben von Universitatsprofessor Dr. Michael Kleinaltenkamp, Freie Universitat Berlin (schriftfuhrend) Universitatsprofessor Dr. Werner Hans Engelhardt, Ruhr-Universitat Bochum, Universitatsprofessor Dr. Anton Meyer, Ludwig-Maxi m ilians-Un iversitat Munchen, Universitatsprofessor Dr. Hans Muhlbacher, Leopold-Franzens-Universitat Innsbruck und UniversitOtsprofessor Dr. Bernd Stauss, Katholische Universitat Eichstatt

Der Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft ist de facto langst vollzogen, er stellt jedoch mehr denn ie eine Herausforderung fur Theorie und Praxis, speziell im Marketing, dar. Die Schriftenreihe will ein Forum bieten fUr wissenschaftliche Beitrage zu dem bedeutenden und immer wichtiger werdenden Bereich des Dienstleistungsmarketing. In ihr werden aktuelle Ergebnisse der betriebswirtschaftlichen Forschung in diesem Bereich des Marketing prasentiert und zur Diskussion gestellt.

Patricia Neuhaus

Interne KundenLieferantenBeziehungen Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Bernd Stauss

DeutscherUniversitatsVerlag

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Neuhaus, Patricia: Interne Kunden-Ueferanten-Beziehungen /Patricia Neuhaus. Mit einem Geleitw. von Bernd Stauss. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Yer!. ; Wiesbaden : Gabler, 1996 (Gabler Edition Wissenschaft : Focus Dienstleistungsmarketing) lug!.: Eichstatt, Kath. Univ., Diss., 1996 ISBN 978-3-8244-6448-7 ISBN 978-3-322-99546-9 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-99546-9

Der Deutsche Universitats-Yerlag und der Gabler Yerlag sind Unternehmen der Bertelsmann Fachinformation. Gabler Yerlag, Deutscher Universitats-Yerlag, Wiesbaden © Betriebswirtschaftlicher Yerlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1996 lektorat: Claudia Splittgerber / Ute Wrasmann Das Werk einschlief3lich oller seiner Teile ist urheberrechtlich geschUtzt. Jede Yerwertung auf3erhalb der eng en Grenzen des Urheberrechts-gesetzes ist ohne lustimmung des Yerlages u.~zulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fur Yervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Yerarbeitung in elektronischen Systemen. Hochste inhaltliche und technische Qualitat unserer Produkte ist unser lie!. Bei der Produktion und Auslieferung unserer Bucher wollen wir die Umwelt schonen: Dieses Buch ist auf saurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk bereditigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daf3 solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden durften.

ISBN 978-3-8244-6448-7

Geleitwort 1m Rahmen von Total-Quality-Management-Programmen wird die traditionelle Marketingmaxime der Kundenorientierung aufgegriffen und innerbetrieblich angewendet. Damit werden Mitarbeiter und Abteilungen in ihren Rollen als interne Lieferanten und Kunden betrachtet, und es wird versucht, interne Leistungsaktivitaten als KundenLi