Iridium
- PDF / 36,791,710 Bytes
- 221 Pages / 504.567 x 720 pts Page_size
- 34 Downloads / 252 Views
		    "'u;
 
 ()
 
 "' ,.,.
 
 Cl
 
 :::1
 
 ..;::."'"'
 
 ::
 
 CD
 
 ... :
 
 "' ;::;: "'
 
 CD
 
 39 39 y
 
 21 39 Sc
 
 40 42 Zr
 
 ~~41
 
 ***Actinide
 
 39
 
 88 31 Ra
 
 59 Pr
 
 90 44 91 51 Pa Th
 
 58 Ce
 
 89*41* Ac 0
 
 I
 
 i
 
 !:
 
 u
 
 92 55
 
 60 Nd
 
 n ~
 
 ! j
 
 I
 
 i
 
 I
 
 94 71 Pu
 
 62 Sm
 
 75 70 Re
 
 95 71 Am
 
 63 Eu
 
 76 66 Os
 
 i
 
 l
 
 I!
 
 47 61 Ag
 
 48 33 Cd
 
 49 37 ln
 
 29 60 30 32 31 36 Zn Ga Cu
 
 1335 Al
 
 5 13 B
 
 !I
 
 !
 
 5046 Sn
 
 3245 Ge
 
 ~trs
 
 6
 
 c 14
 
 9671 Cm
 
 64 Gd
 
 9771 Bk
 
 65 Tb
 
 98 71 Cf
 
 66 Dy
 
 68 Er
 
 69 Tm
 
 70 Yb
 
 ~~-
 
 I'
 
 83 19 Bi
 
 51 18 Sb
 
 33 17 As
 
 p
 
 15 16
 
 74
 
 N
 
 99 71 100 71 101 71 102 Md ~o(? Fm Es
 
 67 Ho
 
 77 67 78 68 79 62 80 34 Bl as 8247 Pb Hg Tl Au Ir Pt
 
 43 69 44 63 45 64 46 65 Pd Rh Ru Tc
 
 - - -
 
 93 71 Np
 
 61 Pm
 
 w
 
 74 54
 
 ~~ 57
 
 I
 
 I
 
 II
 
 I
 
 I
 
 I
 
 I
 
 I
 
 I
 
 i
 
 I I
 
 i
 
 24 52 25 56 26 59 27 58 Fe Co Cr Mn
 
 41 49 42 53 . Mo Nb
 
 2348 V
 
 72 43 7350 56 30 57** La 39 Hf Ta Ba
 
 38 29 Sr
 
 20 28 Ca
 
 12 27 Mg
 
 4 Be26
 
 **Lanthanide
 
 87 Fr
 
 :::1
 
 :::1 :::1
 
 CD
 
 55 25 Cs
 
 37 24 Rb
 
 19 22 K
 
 ~~I
 
 3 u 20
 
 I 2 H
 
 :::r
 
 c;;· "'
 
 :::1
 
 3 3
 
 .."'
 
 c
 
 :::1
 
 3
 
 ~ CD
 
 ü,
 
 ;;·
 
 !!.
 
 3
 
 C)
 
 CD
 
 CD
 
 :::1
 
 = .....
 
 CD
 
 .-.
 
 !!. :::r
 
 Periodensystem der Elemente mit Gmelin-Systemnummern
 
 Lr
 
 10~ 71
 
 71 Lu
 
 84 12 Po
 
 52 11
 
 Te
 
 34 10 Se
 
 16 9
 
 s
 
 83
 
 0
 
 85 At
 
 53 8 J
 
 35 7 Br
 
 17 6
 
 Cl
 
 95 F
 
 12 H
 
 86 1 Rn
 
 54 1 Xe
 
 36 1 Kr
 
 18 1 Ar
 
 10 I
 
 Ne
 
 2I
 
 He
 
 GMELINS HANDBUCH
 
 DER ANORGANISCHEN CHEMIE ACHTE AUFLAGE
 
 GMELINS HANDBUCII
 
 DER ANORGANISCHEN CHEMIE ACHTE VÖLLIG NEU BEARBEITETE AUFLAGE HERAUSGEGEBEN VON DER
 
 DEUTSCH.EN CHEMISCHEN GESELLSCHAFT HAUPTREDAKTEUR
 
 ERICH PIETSCH REDAKTEURE
 
 EMMA HALLER, ALFONS KOTOWSKI, MAX DU MAIRE, RUDOLF SAHMEN, FRIEDRICH STRUWE
 
 STÄNDIGE WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER DER REDAK'riON
 
 MATTRIAS ATTERER, HILDEGARD BANSE, EVA BEYER, ERNABRENNECKE, JOHANNES FÖRSTER, ERICH FRANKE, ROSTISLAW GAGARIN, HEINZ GEHLEN, MECHTILDE GEHLEN-KELLER, CARL GENSER, FRANZ GIESELER, GERTRUD GLAUNER-BREITINGER, RICHARD GLAUNER, ELFRIEDE HETT, ARTHUR HIRSCH, ERNA HOFFMANN, WOLFGANG HUTH, PAUL KOCH, KARL KROHN, KARIN BRITA KUNST, ELLEN VON LINDEINER-SCHÖN, GUSTAV LÖFFLER, EBERHARD MÜLLER, WOLFGANG MÜLLER, JOSEF NÄGLER, ANNA NEUBER, ANNE-LISE NEUMANN, GERTRUD PIETSCH-WILCKE, NIKOLAUS POLUTOFF, LUDWIG ROTH, FRANZ SEUFERLING, HADRIAN STAHL, WILHELM STOFFERS, FERDINAND WALKE, HERTHA WENDEHORST-GRUSS, HANS WOITINEK
 
 1939
 
 SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH
 
 GMELINS HANDBUCH
 
 DER ANORGANISCHEN CHEMIE ACHTE VÖLLIG NEU BEARBEITETE AUFLAGE
 
 IRIDIUM MIT 3 FIGUREN
 
 SYSTEM-NUMMER
 
 67
 
 1939
 
 SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH
 
 Diese 1971 hergestellte Ausgabe ist ein photomechanischer Nachdruck der 1939 erschienenen Lieferung, ergänzt durch englische Marginalien und deutsch-englisches Inhaltsverzeichnis
 
 MITARBEITER DIESES TEILES
 
 HEINZ GEHLEN, MECHTILDE GEHLEN-KELLER, FRANZ GIESELER, ERNA HOFFMANN, WOLFGANG HUTH, KARIN BRITA KUNST, ANNE-LISE NEUMANN, GERTRUD PIETSCH-WILCKE, WILHELM STOFFERS
 
 Englische Fassung der Stichwörter neben dem Text
 
 H. J. KANDINER, Summit, N. J.
 
 Die Literatur ist berücksichtigt bis Ende 1949, in Einzelfällen darüber hinaus
 
 Die vierte bis sie		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	