Kompakt-Lexikon Internationale Wirtschaft 2.000 Begriffe nachschlage
- PDF / 2,750,340 Bytes
- 456 Pages / 360 x 538.56 pts Page_size
- 54 Downloads / 231 Views
Springer Fachmedien Wiesbaden (Hrsg.)
Kompakt-Lexikon Internationale Wirtschaft 2.000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
ISBN 978-3-658-03038-4
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http:// dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Redaktion: Stefanie Brich, Claudia Hasenbalg Layout und Satz: workformedia | Frankfurt am Main | München Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-gabler.de
Autorenverzeichnis Professor Dr. Norbert Dautzenberg, Hochschule Rhein-Waal, Kleve Sachgebiet: internationales Steuerrecht Professor Dr. Martin Klein, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale) Sachgebiete: Entwicklungspolitik, Internationale Organisationen Professor Dr. Bernhard Pellens, Ruhr-Universität, Bochum Sachgebiet: Internationale Rechnungslegung Torben Rüthers, Ruhr-Universität, Bochum Sachgebiet: Internationale Rechnungslegung Dr. Carsten Weerth, Hauptzollamt, Bremen Sachgebiete: Außenwirtschaftstheorie, Europa Dr. Eggert Winter, Rechtsanwalt, Oberursel Sachgebiete: Europarecht, Völkerrecht Professor Dr. Peter Witte, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Münster Sachgebiet: Zollrecht
Abkürzungsverzeichnis a.
anno (Jahr)
Abb.
Abbildung
Abk.
Abkürzung
ABl
Amtsblatt
ABl EG
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
ABl EU
Amtsblatt der Europäischen Union
Abschn.
Abschnitt
Abt.
Abteilung
a.F.
alte Fassung
AG
Aktiengesellschaft; Amtsgericht; Ausführungsgesetz
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AktG
Aktiengesetz
allg.
allgemein
amerik.
amerikanisch
AO
Abgabenordnung
ArbGG
Arbeitsgerichtsgesetz
Art.
Artikel
AStG
Außensteuergesetz
Aufl.
Auflage
AWG
Außenwirtschaftsgesetz
AWV
Außenwirtschaftsverordnung
AZ
Aktenzeichen
AZO
Allgemeine Zollordnung
b.a.w.
bis auf weiteres
bes.
besonders(-e, -es, -er)
BetrAVG
Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersvorsorge
BewG
Bewertungsgesetz
bez.
bezüglich
BFH
Bundesfinanzhof
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl
Bundesgesetzblatt (I = Teil I, II = Teil II, III = Teil III)
BGH
Bundesgerichtshof
BiRiLiG
Bilanzrichtlinien-Gesetz
BM
Data Loading...