Gabler kleines Lexikon Wirtschaft 2000 Wirtschaftsbegriffe nachschla

  • PDF / 35,251,976 Bytes
  • 331 Pages / 360 x 575.433 pts Page_size
  • 18 Downloads / 218 Views

DOWNLOAD

REPORT


Herausgegeben von der GABLER Lexikon-Redaktion

5., iiberarbeitete uod erweiterte Auflage

SPRINGER FACHMEDIEN WlESBADEN GMBH

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Gabler kleines Lexikon Wirtschaft: 2200 Wirtschaftsbegriffe nachschlagen - verstehen - anwenden. - 5., iiberarb. und erw. Aufl. - Wiesbaden: Gabler, 1991 ISBN 978-3-409-99165-0 ISBN 978-3-322-85862-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-85862-7 NE: Kleines Lexikon Wirtschaft Herausgeber: GABLER Lexikon-Redaktion Schriftleitung: Ute Arentzen 1. Auflage 2. Auflage 3. Auflage 4. Auflage 5. Auflage

1980 1982 1986 1989 1991

1. und 2. Auflage unter dem Titei "Schiiler-Lexikon Wirtschaft" © Springer Fachrnedien Wiesbaden 1991 UrsprOnglich erschienen bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1991 Das Werk einschlieBlich aIler seiner Teile ist urheberrechtlich geschutzt. Jede Verwertung auBerhaIb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulăssig und strafbar. Das gilt insbesondere fUr Vervielfâltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Hochste inhaltliche und technische QuaIităt unserer Produkte ist unser ZieI. Bei der Produktion und Verbreitung unserer Bucher wollen wir die Umwelt schonen: Dieses Buch ist auf săurefreiem und chlorarrn gebleichtem Papier gedruckl. Die EinschweiBfolie besteht aus Polyăthylen und damit aus organischen Stoffen, die weder bei der HersteIlung noch bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw.

in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB soIche Namen im Sinne der Warenzeichen- und MarkenschutzGesetzgebung als frei zu betrachten wăren und daher von jedermann benutzt werden diirften. Satz: Satzstudio RESchulz, Dreieich-Buchschlag

ISBN 978-3-409-99165-0

Vorwort Wirtschaft interessiert viele, nicht jeder hat jedoch eine ausreichend breite wirtschaftliche Vorbildung, urn die groBe Zahl wirtschaftlicher Begriffe, denen man sich im tliglichen Inforrnationsangebot, in der Ausbildung und im Berufsleben gegentibersieht, zu kennen und zu verstehen. Hier hilft das "Kleine Lexikon Wirtschaft". Es bietet mit mehr als 2200 Stichwortern gezielt Kurzinforrnationen tiber die gebrliuchlichsten Begriffe des Wirtschaftslebens. Besondere thematische Schwerpunkte sind Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre mit allen ihren Teilgebieten sowie Inforrnatik bzw. Elektronische Datenverarbeitung. Daruber hinaus gibt das Lexikon Auskunft tiber Fachausdriicke aus dem Wirtschafts-, Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht. 80 Uberschriften zu zentralen Themen und Begriffen sollen dem Benutzer die Orientierung tiber Zusammenhange erleichtern.

Zur 5. Auflage Erstrnals richtet sich das "Kleine Lexikon Wirtschaft" an Interessenten im vereinigten Deutschland. Diese 5. Auflage erscheint zu einem Zeitpunkt, da die wirtschaftliche und rechtliche Integration der neuen Bundeslander mit sichtbaren Fortschritten, aber auch no