Komplexe Integralrechnung
1. GAUSS schreibt am 18. Dezember 1811 an BESSEL} : “Was soll man sich nun bei ∫ϕx.dx für x=a+bi denken? Offenbar, wenn man von klaren Begriffen ausgehen will, muss man annehmen, dass x durch unendlich kleine Incremente (jedes von der Form α + iβ ) von de
- PDF / 34,783,698 Bytes
- 409 Pages / 439 x 666 pts Page_size
- 10 Downloads / 173 Views
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
Grundwissen Mathematik Ebbinghaus et al.: Zahlen Elstrodt: Maß- und Integrationstheorie Hämmerlin t IHoffmann: Numerische Mathematik Koecher t : Lineare Algebra und analytische Geometrie Leutbecher: Zahlentheorie Remmert/Schumacher: Funktionentheorie 1 Remmert: Funktionentheorie 2 Walter: Analysis 1 Walter: Analysis 2
Herausgeber der Grundwissen-Bände im Springer-LehrbuchProgramm sind: F. Hirzebruch, H. Kraft, K. Lamotke, R. Remmert, W. Walter
R. Remmert
G. Schumacher
Funktionentheorie 1 Fünfte, neu bearbeitete Auflage Mit 70 Abbildungen
t
Springer
Prof. Dr. Reinhold Remmert Universitat Miinster Mathematisches Institut Einsteinstr. 62 48149 Miinster, Deutschland
Prof. Dr. Georg Schumacher Philipps-Universitat Marburg Fachbereich Mathematik und Informatik Hans Meerwein Strasse, Lahnberge 35032 Marburg, Deutschland e-mail: [email protected]
Mathematics Subject Classification (2000): 30-01
Dieser Band erschien bis zur 2. Aullage als Band 5 der Reihe Grundwissen Mathematik
Die Deutsche Bibliothek - ClP-Einheitsaufnahme Remmert, Reinhold: Funktionentheorie I Reinhold Remmert. - Berlin; Heidelberg; New York; Barcelona; Hongkong; London; Mailand; Paris; Tokio: Springer Engl. Ausg. u.d.T.: Remmert, Reinhold: Classical topics in complex function theory 1.. - 5. Aull.. - 2002 (Springer-Lehrbuch) (Grundwissen Mathematik)
ISBN 978-3-540-41855-9 ISBN 978-3-642-56281-5 (eBook) DOI 10.1007/978-3-642-56281-5 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der Obersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der VervielfaItigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine VervielfaItigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zuliissig. Sie ist grundsiitzlich vergiitungspllichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes.
http://www.springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1984, 1989, 1992,1995, 2002
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wăren und daher von jedermann benutzt werden diirften. Einbandgestaltung: design & production GmbH, Heidelberg Gedruckt auf săurefreiem Papier SPIN: 10758265 44/3142ck - 5 43210
Vorbemerkung zur fünften Auflage Diese fünfte Auflage wurde zusammen mit dem zweitgenannten Autor kritisch durchgesehen, ergänzt und verbessert. Wir danken Herrn DiplomMathematiker Michael Koch (Marburg) für seine Hilfe bei der abschließenden Redaktion des Manuskriptes. Münster und Marburg im Oktobe