Konstruktionsleitfaden Fertigungstechnik Anwendungsbeispiele aus der
Dieses Fachbuch zeigt in der Praxis bewährte Konstruktionslösungen aus dem Maschinen- und Vorrichtungsbau. Es werden u. a. Spezialvorrichtungen sowie Stütz- und Positionierelemente immer und systematisch im Vollschnitt mit Legende und als CAD-Modell darge
- PDF / 58,932,469 Bytes
- 333 Pages / 595.277 x 790.866 pts Page_size
- 19 Downloads / 217 Views
Konstruktionsleitfaden Fertigungstechnik Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Konstruktionsleitfaden Fertigungstechnik
Heinrich Krahn Michael Storz
Konstruktionsleitfaden Fertigungstechnik Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Michael Storz Donaueschingen, Deutschland
Heinrich Krahn Baunatal, Deutschland
ISBN 978-3-8348-1579-8 DOI 10.1007/978-3-8348-2125-6
ISBN 978-3-8348-2125-6 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Lektorat: Thomas Zipsner Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer Vieweg ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-vieweg.de
Vorwort
Das Fachbuch Konstruktionsleitfaden Fertigung ist sowohl als Nachschlagewerk für bereits in der Praxis stehende Techniker, Konstrukteure und Ingenieure als auch als Lehrbuch für Studierende der Studienrichtungen Fertigung und Produktionstechnik des Maschinenbaus konzipiert und erstellt worden. In der Konstruktion spielen Maschinen, Vorrichtungen, Montage und Demontage eine wichtige Rolle. Erfolgreiche Industrieunternehmen sind auf der ganzen Welt vernetzt ,somit rund um den Globus entwickeln Konstrukteure und Ingenieure neue Technologien, neue Werkstoffe und Verfahren, um immer bessere Produkte zu entwickeln und auf dem Weltmarkt führend zu bleiben. Der konstruktive Austausch innerhalb den Abteilungen ist ein wichtiger Faktor von Zeit und Geld. Der Konstruktionsleitfaden wendet sich insbesondere an Konstrukteure die auf der Suche nach neuen Lösungen sind oder nach ähnlichen praxiserprobten Varianten. Die erstellten Anwendungsbeispiele aus der Praxis sind 3D- und 2D-Darstellungen. Der Konstrukteur und Anwender wird wohl seine eigene Wege bei der Konstruktion gehen müssen und umsetzen. Dieses Konstruktionsbuch verwendet QR-Codes. QR-Codes erlauben es, mit einem Klick Informationen im Internet abzurufen. Sie scannen den QR-Code ein und werden sofort auf die richtige Internetseite weitergeleitet. Damit können Sie die alte Papierwelt mit der neuen digitalen Welt verbinden. In der digitalen Welt wird das „Buch“ durch die Community ständig mit neuen Daten und Kommentaren verbessert, das heißt dieses Buch l