Lasertherapie in der Dermatologie Atlas und Lehrbuch

Neue Impulse… … setzen die renommierten Autoren M. Landthaler und U. Hohenleutner mit ihrer rundum aktualisierten 2. Auflage der "Lasertherapie in der Dermatologie". Alle neuen bzw. optimierten bewährten Verfahren und ihre Anwendungsbereiche werden didakt

  • PDF / 7,082,549 Bytes
  • 214 Pages / 547.086 x 765.354 pts Page_size
  • 80 Downloads / 297 Views

DOWNLOAD

REPORT


M. Landthaler U. Hohenleutner

Lasertherapie in der Dermatologie Atlas und Lehrbuch

2., vollständig überarbeitete Auflage

Mit 175 Abbildungen und 20 Tabellen

123

Prof. Dr. med. Michael Landthaler Klinikum der Universität Regensburg Klinik und Poliklinik für Dermatologie Franz-Josef-Strauß-Allee 11 93053 Regensburg Prof. Dr. med. Ulrich Hohenleutner Klinikum der Universität Regensburg Klinik und Poliklinik für Dermatologie Franz-Josef-Strauß-Allee 11 93053 Regensburg

ISBN-10 3-540-30091-0 Springer Medizin Verlag Heidelberg ISBN-13 978-3-540-30091-5 Springer Medizin Verlag Heidelberg Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer Medizin Verlag springer.com © Springer Medizin Verlag Heidelberg 2006 Printed in Germany Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Planung: Antje Lenzen, Heidelberg Projektmanagement: Ina Conrad, Heidelberg Copy Editing: Dr. Gabriele Seelmann-Eggebert, Limburgerhof Einbandgestaltung: deblik Berlin SPIN 10818031 Satz: TypoStudio Tobias Schaedla, Heidelberg Druck: Stürtz GmbH, Würzburg Gedruckt auf säurefreiem Papier

106/2111/IC – 5 4 3 2 1 0

V

Vorwort Seit der ersten Auflage des Buches im Jahr 1999 hat die Lasertherapie von Hauterkrankungen eine erhebliche Erweiterung erfahren. Es wurden neue Geräte und damit auch neue Indikationen eingeführt, andere haben an Bedeutung verloren und Therapien, die Ende der 90er Jahre noch weit verbreitet waren, werden heute weniger durchgeführt. Diese enorme Entwicklung der Lasertherapie in der Dermatologie hat es aus unserer Sicht notwendig gemacht, für einzelne Kapitel kompetente Autoren zu gewinnen. Das Prinzip der D