Fortschritte der praktischen Dermatologie und Venerologie 2006
Fortschritt durch Fortbildung! Unter diesem Motto hat sich die "Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie" als zentrale Fortbildungsveranstaltung der deutschsprachigen Dermatologen etabliert. Der vorliegende Jubiläumsband vereint erneu
- PDF / 25,425,009 Bytes
- 700 Pages / 547.087 x 765.354 pts Page_size
- 85 Downloads / 232 Views
20
Fortschritte der praktischen Dermatologie und Venerologie Vorträge und DIA-KLINIK® der 20. Fortbildungswoche 2006 Fortbildungswoche für Praktische Dermatologie und Venerologie e.V. c/o Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgegeben von
G. Plewig, P. Thomas
Mit 641 überwiegend farbigen Abbildungen und 196 Tabellen
123
Gerd Plewig, Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Peter Thomas, Prof. Dr. med. Fortbildungswoche für Praktische Dermatologie und Venerologie e.V. c/o Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie Ludwig-Maximilians-Universität München Frauenlobstraße 9–11, D-80337 München Kongressbüro Frau Gertrud Hammel Telefon 0 89/51 60-60 65, Fax 0 89/51 60-60 66 E-Mail [email protected]
ISBN 978-3-540-30514-9 Springer Medizin Verlag Heidelberg Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer Medizin Verlag springer.de © Springer Medizin Verlag Heidelberg 2007 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Planung: Dr. Tina Kloss, Heidelberg Projektmanagement: Willi Bischoff, Heidelberg Satz und Reproduktion der Abbildungen: Fotosatz-Service Köhler GmbH, Würzburg SPIN: 11553298 Gedruckt auf säurefreiem Papier
106/2111/BF – 5 4 3 2 1 0
Vorwort
Die Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie hat sich zur Aufgabe gemacht, den ständigen Wissenszuwachs in der Dermatologie und ihren Teilgebieten aktuell und zeitgemäß zu vermitteln. Seit ihrer Begründung im Jahre 1951 durch Prof. Dr. med. Dr. h.c. Alfred Marchionini hat sie sich unter der engagierten Fortführung dur