Medienunternehmen und der strategische Umgang mit Media Responsibility und Corporate Social Responsibility

Philipp Bachmann geht der Frage nach, wie Medienunternehmen ihrer publizistischen Verantwortung (für öffentliche Information und Meinungsbildung) und gesellschaftlichen Verantwortung (für die soziale und ökologische Dimension ihres wirtschaftlichen Handel

  • PDF / 2,631,502 Bytes
  • 242 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 42 Downloads / 198 Views

DOWNLOAD

REPORT


Medienunternehmen und der strategische Umgang mit Media Responsibility und Corporate Social Responsibility

Medienunternehmen und der ­strategische Umgang mit Media Responsibility und Corporate Social Responsibility

Philipp Bachmann

Medienunternehmen und der strategische Umgang mit Media Responsibility und Corporate Social Responsibility

Philipp Bachmann Zürich, Schweiz Dissertation, Universität Freiburg/Université de Fribourg, 2016

OnlinePlus Material zu diesem Buch finden Sie auf http://www.springer.com/978-3-658-16309-9 ISBN 978-3-658-16308-2 ISBN 978-3-658-16309-9  (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-16309-9 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National­ bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa­ tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorwort

Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen meiner Anstellung als Diplomassistent an der Universität Freiburg/Université de Fribourg (Schweiz) am Lehrstuhl für Organisationskommunikation und Public Relations und wurde am 11. April 2016 von der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg/Université de Fribourg als Dissertation angenommen. Bis Ende 2015 erschienene Literatur konnte systematisch berücksichtigt werden. An einigen Stellen wurde jüngere Literatur ergänzt. Mein ausdrücklicher Dank gilt zunächst Frau Prof. Dr. Diana Ingenhoff. Sie hat mich während meiner Zeit als Diplomassistent an ihrem Lehrstuhl stets mit hilfreichen Anregungen und Diskussionen unterstützt. Gemeinsam haben wir zudem zahlreiche Vorträge auf nationalen wie internationalen Konferenzen gehalten und konnten einige Beiträge in Fachzeitschriften und Sammelbänden veröffentlichen, die auf theoretischen wie empirischen Er