Numerische Physik

In diesem Buch führt der Autor den Leser in die faszinierende Welt der numerischen Physik ein. Anhand einer Vielzahl von Beispielen aus den Bereichen Mechanik, Elektrodynamik, Optik, Statistischer Physik und Quantenmechanik werden nicht nur die wicht

  • PDF / 4,975,630 Bytes
  • 303 Pages / 439.376 x 666.15 pts Page_size
  • 29 Downloads / 203 Views

DOWNLOAD

REPORT


3 Berlin Heidelberg New York Hongkong London Mailand Paris Tokio

Harald Wiedemann

Numerische Physik ¨ Mit 72 Abbildungen, zahlreichen Ubungen und einer CD-ROM mit Beispielprogrammen und Programmpaketen

13

Dr. Harald Wiedemann Hattsteinstr. 6 79423 Heitersheim, Deutschland e-mail: [email protected]

ISBN 3-540-40774-x Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek. Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich gesch¨utzt. Die dadurch begr¨undeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielf¨altigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielf¨altigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zul¨assig. Sie ist grunds¨atzlich verg¨utungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer-Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004 Printed in Germany Die dem Buch beigelegten Programme des Autors unterliegen der GPL (Gnu General Public License). r r r Die nachfolgenden Namen sind eingetragene Warenzeichen: Linux by Linus Torvalds; Intel und Pentium by r r r by Advanced Micro Devices, Inc.; Windows by Microsoft Corp.; Visual Numerics und IMSL Intel Corp.; AMD r r r r     by Visual Numerics; NAG by The Numerical Algorithms Group Ltd.; Adobe , Acrobat Reader , Postscript by r r Adobe Systems Inc.; Red Hat by Red Hat Software Inc.; SUSE by SuSE Linux AG

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten w¨aren und daher von jedermann benutzt werden d¨urften. Satz: Druckfertige Daten vom Autor erstellt unter Verwendung eines Springer LATEX2e Makropakets Einbandgestaltung: design & production GmbH, Heidelberg Gedruckt auf s¨aurefreiem Papier SPIN: 10934104 56/3141/jl - 5 4 3 2 1 0

Meinen Eltern

Vorwort

Die letzten Jahre waren vom ungeheuren Siegeszug des Computers gepr¨agt: Er hielt zun¨ achst Einzug in große Computers¨ ale der Konzerne, dann drang er auch in kleinere Firmen vor, eroberte unsere Arbeitspl¨atze und findet sich mittlerweile in fast jedem Haushalt. Er u ¨bernimmt verschiedenste Aufgaben, wie die Verwaltung von Lagerbest¨ anden oder von Konten, die Berechnung der Sicherheit unserer Autos, dient als Schreibmaschine ebenso wie als Stereoanlage oder Fernseher – die Liste ließe s