Numerische Mathematik

Anschaulich und gründlich vermittelt dieses Buch die Grundlagen der Numerik. Die Darstellung des Stoffes ist algorithmisch ausgerichtet. Zur Begründung einer numerischen Methode werden zuerst die theoretischen Grundlagen vermittelt. Anschließend wird das

  • PDF / 6,267,960 Bytes
  • 574 Pages / 481.89 x 680.315 pts Page_size
  • 42 Downloads / 221 Views

DOWNLOAD

REPORT


Numerische Mathematik

Hans Rudolf Schwarz, Norbert Köckler

Numerische Mathematik 6., überarbeitete Auflage

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Prof. Dr. Hans Rudolf Schwarz Geboren 1930 in Zürich. Von 1949 bis 1953 Studium der Mathematik und Diplom an der ETH Zürich. Von 1953 bis 1957 Mathematiker bei den Flug- und Fahrzeugwerken Altenrhein (Schweiz). 1957 Promotion, ab 1957 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ETH Zürich. 1962 Visiting Associate Professor an der Brown University in Providence, Rhode Island, USA. 1964 Habilitation an der ETH Zürich und von 1964 bis 1972 dort Lehrbeauftragter. 1972 Assistenzprofessor, 1974 a.o. Professor, seit 1983 ord. Professor für angewandte Mathematik an der Universität Zürich, Emeritierung 1994. Prof. Dr. Norbert Köckler Geboren 1944 in Detmold. Studium der Mathematik, Physik und Betriebswirtschaft von 1964 bis 1969 an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Nach ersten Industrieprojekten dort fünf Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1976 Promotion. Von 1976 bis 1978 Leiter der technisch-wissenschaftlichen Datenverarbeitung bei der Karrena GmbH in Düsseldorf. Seit 1978 Universitätsprofessor für numerische Mathematik an der Universität Paderborn. Entwickelte zwischen 1990 und 1994 die Problemlöseumgebung PAN, in deren Rahmen das erste elektronische Buch seines Fachgebietes erschien.

1. Auflage 1986 6., überarbeitete Auflage Oktober 2006 Alle Rechte vorbehalten © B.G. Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Ulrich Sandten / Kerstin Hoffmann Der B.G. Teubner Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.teubner.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: Ulrike Weigel, www.CorporateDesignGroup.de Druck und buchbinderische Verarbeitung: Strauss Offsetdruck, Mörlenbach Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany

ISBN-10 3-8351-0114-5 ISBN-13 978-3-8351-0114-2

Vorwort Mit großer Freude habe ich die Bearbeitung und Fortf¨ uhrung dieses klassischen Lehrbuchs u ¨ ber die numerische Mathematik u ¨bernommen. Ich habe versucht, den Inhalt des Buches an die Entwicklung anzupassen, ohne den Anspruch meiner Vorg¨anger, der Herren Kollegen Prof. Dr. R. Stiefel und Prof. Dr. H. R. Schwarz, auf Vollst