Onkologie Basiswissen
Dieses Werk schafft eine solide und fundierte onkologische Wissensbasis; es zeigt auf, warum Menschen an Krebs erkranken, wie der Körper auf Krebs reagiert und welche Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten es für verschiedene Tumorentitäten gibt. Entst
- PDF / 9,118,690 Bytes
- 315 Pages / 476.182 x 675.491 pts Page_size
- 103 Downloads / 212 Views
Karl R. Aigner Frederick O. Stephens Hrsg.
Onkologie Basiswissen Mit 75 Abbildungen und 6 Tabellen
Herausgeber
Karl R. Aigner
Onkologische Chirurgie Medias Klinikum GmbH & Co KG Burghausen Deutschland
ISBN 978-3-662-48584-2 DOI 10.1007/978-3-662-48585-9
Frederick O. Stephens
Royal Prince Alfred Sydney Hospitals Mosman New South Wales Australien
ISBN 978-3-662-48585-9 (ebook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Umschlaggestaltung: deblik Berlin Fotonachweis Umschlag: © royaltystockphoto / fotolia.com Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg
V
Vorwort Zielgruppe dieses Buches
In westlichen und anderen Industrieländern stellt Krebs nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache dar. Krebs ist daher ein wichtiger Bestandteil der Lehrpläne für das medizinische Grundstudium und von größtem Interesse für Pflegekräfte und Angehörige sonstiger Heilberufe. Derzeit informieren sich die meisten Studierenden anhand einer großen Bandbreite von allgemeinen Büchern sowie durch Fachbücher und Fachzeitschriften über Krebs. Medizinstudenten lesen in Lehrbüchern der Chirurgie, Pathologie und Krebsmedizin sowie in allgemeinen und Fachzeitschriften und bisweilen auch in Zeitungsberichten, Magazinen und zahlreichen anderen Quellen über Krebs. Wir, die Autoren, unterrichten, praktizieren und forschen auf unterschiedlichen Fachgebieten in verschiedenen Regionen der Welt. Wir haben uns dazu bereit erklärt, dieses Buch als eine leicht verständliche und allgemeine Einführung in das Thema Krebs für Studierende der Medizin und Medizinwissenschaft, für onkologische Pflegekräfte und Angehörige anderer Gesundheitsberufe weltweit zu schreiben. Es soll als Basiswissen für ein ausführlicheres Studium oder Fachs
Data Loading...