Pflege Markt

  • PDF / 271,994 Bytes
  • 5 Pages / 595.276 x 790.866 pts Page_size
  • 8 Downloads / 213 Views

DOWNLOAD

REPORT


AUFKLÄRUNGSKAMPAGNE

TRUSTED HEALTH APP

Keuchhusten bei Älteren In Weiße Liste aufgenommen Ältere Menschen sind die am meisten von Pertussis betroffene Altersgruppe nach den Säuglingen. Allerdings wird die Erkrankung in dieser Altersgruppe häufig übersehen oder falsch diagnostiziert. Durch den anfallsartigen, schmerzhaften Husten, der minutenlang anhalten kann, kommt es bei etwa 40% der Betroffenen zu Komplikationen wie Rippenoder Leistenbrüchen sowie Lungenentzündungen. Um schwere Verläufe zu vermeiden – und auch, um noch ungeimpfte Säuglinge zu schützen – empfiehlt die STIKO, Erwachsene bei der nächsten fälligen Tetanus-Diphtherie-Impfung mit einem Kombinationsimpfstoff gegen Pertussis zu impfen. Zudem sollten Erwachsene mit Kontakt zu Neugeborenen sowie Frauen im gebärfähigen Alter geimpft werden, sofern sie in den letzten zehn Jahren keine Pertussis-Impfung erhalten haben. Eine Auffrischung alle zehn Jahre wird auch für Personal im Gesundheitsdienst oder in Gemeinschaftseinrichtungen empfohlen. (mha) Pressegespräch: „Keuchhusten ist keine Kinderkrankheit – GSK intensiviert Aufklärung“; München, 6. März 2020 (Veranstalter: GlaxoSmithKline GmbH)

OBSTIPATION

Kindgerecht behandeln

MEMOREPARK

Spiele gegen Parkinson-Symptome

Das mobile 15-Kanal EKG CardioSecur Active Die Förderung von Videospielen ist erklärtes wurde als eine von nur sieben GesundheitsZiel der Bundesregierung. Das Digital-Healthanwendungen in der Kategorie „Herz & Unternehmen RetroBrain R&D hat dafür Kreislauf“ der renommierten Weißen Liste der 144.000 Euro vom Bundesministerium für Bertelsmann Stiftung aufgenommen. CardioVerkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Secur Active ist ein innovatives, klinisches eingeworben. Die neuen Fördergelder sollen 15-Kanal-EKG für die private Nutzung. In nur im Rahmen des Pilotprojekts „memorePark“ wenigen Sekunden erzeugt es ein individuain die Entwicklung von bewegungsgesteuerlisiertes Feedback über Veränderungen der ten Videospielen zur unterstützenden ParkinHerzgesundheit. CardioSecur Active zeichnet son-Therapie investiert werden. Für „memodafür initial ein persönliches Referenz-EKG rePark“ arbeitet das Unternehmen mit den auf, um die Herzgeschichte des Benutzers Segeberger Kliniken zusammen, die über eine einzubeziehen. Durch diesen individuellen hohe Expertise im Bereich Parkinson verfügen. „Fingerabdruck des Herzens“ kann ein präziser Gemeinsam entwickelte man praxisnahe Vergleich mit der aktuellen Kontrollmessung, Konzepte für den Einsatz von Videospielen evaluiert werden. Die einfache Handlungsbei einer Parkinson-Behandlung im Klinikumempfehlung gibt an, ob ein Arzt aufzusuchen feld. Die „memorePark“-Spielkonsole soll mit ist oder nicht. Die EKG-Daten können sicher verschiedenen Modulen die Mobilität von an den persönlichen Arzt übermittelt werden. Parkinson-Patienten fördern und deren LeDas gesamte System besteht aus einem 50-gbensqualität verbessern. Sie analysiert die leichten Kabel mit vier Elektroden, der kosBeweglichkeit der Spielenden, leitet darauf tenlosen CardioSecur Active App und dem ba