Physikalisch-technische Grundlagen
- PDF / 14,488,129 Bytes
- 274 Pages / 481.89 x 691.654 pts Page_size
- 15 Downloads / 181 Views
Handbuchreihe Energieberatung I Energiemanagement Herausgegeben von Professor Dr. Dietmar Winje Technische Universität Berlin Professor Dr.-lng. Rolf Hanitsch Technische Universität Berlin
Band I Energiemanagement
Band IV Wärmetechnik
G. Borch, M. Fürböck, L. Mansfeld, D. Winje
K. Endrullat, P. Epinatjeff, D. Petzold, H. Protz
Grundlagen des Energiemanagements Betriebliche Energiemanagementprogramme Energieversorgungskonzepte - Regionales Energiemanagement Rahmenbedingungen des Energiemanagements
Grundlagen der Heiz- und Lufttechnik Anwendung der Heiz- und Lufttechnik Wärmepumpen und Abwärmenutzung
Band II Energiewirtschaft
R. Hanitsch, U. Lorenz, D. Petzold
D. Winje, D. Witt Grundzusammenhänge der Energiewirtschaft Wirtschaftlichkeitsberechnung
Band III Physikalisch·technische Grundlagen G. Bartsch Thermodynamik der Energiewandlung Grundlagen der Wärmeübertragung Strömungslehre
Band V Elektrische Energietechnik Verteilung und Verbrauch elektrischer Energie Spezielle Energiewandler Meß- und Regelungstechnik Band VI Rationelle Energieverwendung im Hochbau P. Epinatjeff, B. Weidlich Bauphysikalische Grundlagen Klimagerechtes Planen und Bauen Rationelle Energieverwendung durch Maßnahmen am Gebäudebestand
Prof. Dr.-lng. Gerhard Bartsch
Band 111
Physikalisch-technische Grundlagen
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek
Ene.,gieberatung, Energiemanagement: Handbuchreihe I hrsg. von Dietmar Winje; Rolf Hanitsch. Springer; Köln: Verlag TÜV Rheinland NE: Winje, Dietmar [Hrsg.]; Bd. 3. Physikalisch-technische Grundlagen I Gerhard Bartsch. - 1987. ISBN 978-3-662-22298-0 ISBN 978-3-662-22297-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-22297-3 NE: Bartsch, Gerhard [Mitverf.]
ISBN 978-3-662-22298-0
Additional material to this book can be downloaded from http://extras.springer.com Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Über· setzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photo· mechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Die Vergütungsansprüche des § 54, Abs. 2 UrhG werden durch die ,Verwertungsgesellschaft Wort', München, wahrgenommen.
© by Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1987 Ursprünglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1987 Softcoverreprint ofthe bardeover 1st edition 1987
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- nnd Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. 2068/3020.543210
Vorwort der Herausgeber
In industrialisierten Gesellschaften sind eine effiziente Energieversorgung und eine rationelle Energienutzung wesentliche Voraussetzungen für die wirtschaftliche Entwicklung. Insbesondere in den letzten 15 Jahren sind die offenkundig g
Data Loading...