Praxisleitfaden Business Planning Konzeption und Einsatz als finanz-
Dieses Buch schlägt eine erste Brücke zwischen dem Financial Management auf der einen und dem strategischen Management auf der anderen Seite. Damit schließt es eine eklatante Lücke zwischen diesen beiden Disziplinen.Im Financial Management konzentrieren s
- PDF / 2,083,254 Bytes
- 61 Pages / 476.28 x 697.32 pts Page_size
- 39 Downloads / 177 Views
Praxisleitfaden Business Planning Konzeption und Einsatz als finanz- und unternehmensstrategisches Planungstool
Praxisleitfaden Business Planning
Thomas Schmidt
Praxisleitfaden Business Planning Konzeption und Einsatz als finanz- und unternehmensstrategisches Planungstool
Thomas Schmidt Managing Partner TSM Management GmbH & Co KG Hamburg, Deutschland
ISBN 978-3-658-20340-5 ISBN 978-3-658-20341-2 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-20341-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort
Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen dem strategischen Management auf der einen und dem Financial Management auf der anderen Seite. Aus meiner langjährigen Geschäftspraxis und einer eingehenden Recherche zum Thema Business Planning heraus hat sich gezeigt, dass es eine eklatante Lücke zwischen diesen beiden Managementdisziplinen gibt. Die Vielfalt an Instrumenten und Methoden des strategischen Managements ist mannigfaltig und die Strategieentwicklung als „Königsdisziplin“ der Topmanagementberater bietet ein breites Feld an Management Support. Im Financial Management auf der anderen Seite fokussieren sich die Methoden und Konzepte auf die Geschäftsplanung im Rahmen von Neugründungen – Business Planning als integrativer Teil einer strategischen Planung im Unternehmen fehlt ebenso wie eine methodische und praxisorientierte Vorgehensweisen zur Verknüpfung von Strategie und Business Planning. Im
Data Loading...