Programme zur Strategieumsetzung Methodik zu Definition und Planung

Zur Sicherstellung des langfristigen Erfolgs eines Unternehmens bedarf es nicht nur durchdachter Strategien, sondern vor allem einer konsequenten Strategieumsetzung. Christine Lanner entwickelt eine Methodik, die bei Definition und Planung von Programmen

  • PDF / 22,201,224 Bytes
  • 272 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 109 Downloads / 180 Views

DOWNLOAD

REPORT


GABLER EDITION WISSENSCHAFT

Christine Lanner

Programme zur Strategieumsetzung Methodik zu Definition und Planung Mit ei nem Geleitwort von Prof. Dr. Rudolf Grünig

Deutscher Universitäts-Verlag

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Lanner, Christine: Programme zur Strategieumsetzung : Methodik zu Definition und Planung / Christi ne lanner. Mit einem Geleitw. von Rudolf GrÜnig. - 1. Aufl .. - Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. ; Wiesbaden: Gabler, 2001 (Gabler Edition Wissenschaft) Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 2000 ISBN 978-3-8244-7343-4 ISBN 978-3-322-90964-0 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-90964-0

1. Auflage März 2001

Alle Rechte vorbehalten

© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden, 2001 lektorat: Brigitte Siegel / Jutta Hinrichsen

Der Gabler Verlag und der Deutsche Universitäts-Verlag sind Unternehmen der Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. www.gabler.de www.duv.de Höchste inhaltliche und technische Qualität unserer Produkte ist unser Ziel. Bei der Produktion und Verbreitung unserer Werke wollen wir die Umwelt schonen. Dieses Buch ist deshalb auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die Einschweißfolie besteht aus Polyethylen und damit aus organischen Grundstoffen, die weder bei der Herstellung noch bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.

ISBN 978-3-8244-7343-4

Geleitwort Ob eine Strategie die Performance eines Unternehmens nachhaltig zu verbessern vermag, liegt wahrscheinlich weniger an ihrem Inhalt, als an ihrer konsequenten Umsetzung. Mit der von Kaplan/Norton Anfang der 90er Jahre entwickelten Balanced Scorecard entstand erstmals ein umfassender Ansatz zur Stratgieumsetzung im täglichen Geschäft: Über messbare Ziele fiir die Verantwortungsbereiche der einzelnen Manager soll ihre Führungsarbeit auf die Strategieumsetzung fokussiert werden. Neben der Umsetzung der Strategien im täglichen Geschäft bedarf es jedoch zusätzlich strategischer Programme. Diese realisieren in konzentrierter Form einzelne Schlüsselelemente der zukünftigen Strategie. Sie sind in erfolgreichen Unternehmen stark verbreitet und dürften in der Regel eher mehr zur Strategieumsetzung beitragen als die ins tägliche Geschäft integrierten Massnahmen. Zur Abwicklung der strategischen Programme kann die Praxis auf die zahlreichen Publikationen zum Projektmanagement zurückgreifen. Was hingege