Psychologie der Lebenskunst Positive Psychologie eines gelingenden L

Dieses Fachbuch bereitet die Erkenntnisse der Positiven Psychologie, wie sich ein gutes Leben führen lässt und wie Glück und Wohlbefinden entstehen, sehr verständlich für die Anwendung in der Beratungspraxis, der Psychotherapie und der Personalentwicklung

  • PDF / 8,824,269 Bytes
  • 210 Pages / 476.28 x 680.4 pts Page_size
  • 3 Downloads / 181 Views

DOWNLOAD

REPORT


Bernhard Schmitz Jessica Lang Janina Linten Hrsg.

Psychologie der Lebenskunst Positive Psychologie eines gelingenden Lebens – Forschungsstand und Praxishinweise

Herausgeber Bernhard Schmitz Institut für Psychologie Technische Universität Darmstadt Darmstadt Deutschland

Janina Linten Darmstadt Deutschland

Jessica Lang Institut für Psychologie Technische Universität Darmstadt Darmstadt Deutschland

ISBN 978-3-662-55250-6    ISBN 978-3-662-55251-3 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-55251-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Umschlaggestaltung: deblik Berlin / Einbandabbildung: © Sergey Nivens / stock.adobe.com Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer-Verlag GmbH Deutschland Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

V

Vorwort: Der Weg zur Lebenskunst „Denken Sie an eine Ihnen bekannte Person, die Sie als Lebenskünstler/-in bezeichnen würden, und beschreiben Sie, was die Lebenskunst dieser Person ausmacht.“ Diese Frage wurde einer großen Anzahl von Menschen gestellt. In 7 Kap. 3 dieses Buches wird auf die genauen Ergebnisse der Befragung eingegangen – doch hier vorab eine Beispielantwort: „Meine Freundin Mandy, weil sie mit sich selbst im Reinen ist, sie bei Schwierigkeiten optimistisch bleibt und sich Herausforderungen mit viel Freude und Energie annimmt. Sie geht bewusst und fürsorglich mit sich selbst um und achtet auf ihren Körper. Und sie bringt mich immer in eine gute Stimmung, weil sie einfach ein gutes Gefühl und Sicherheit ausstrahlt.“ Während ein(e) „Lebenskünstler/-in“ im alltäglichen Sprachgebrauch häufig noch eher mit einem lotterhaften Le