Aufgabensammlung Elektrische Messtechnik

Dieses Lehrbuch stellt 337 Übungsaufgaben aus alle Gebieten der elektrischen Messtechnik mit Musterlösungen und mit einem Lösungsweg in Kurzform zusammen. Studierende finden in der Aufgabensammlung Hilfe für die Prüfungs- und Klausurvorbereitungen und Beg

  • PDF / 23,760,315 Bytes
  • 378 Pages / 481.889 x 745.512 pts Page_size
  • 31 Downloads / 200 Views

DOWNLOAD

REPORT


Aufgabensammlung Elektrische Messtechnik 337 Übungsaufgaben mit Lösungen

Wolf-Jürgen Becker, Walter Hofmann

Aufgabensammlung Elektrische Messtechnik 337 Übungsaufgaben mit Lösungen

Wolf-Jürgen Becker, Walter Hofmann

Aufgabensammlung Elektrische Messtechnik 337 Übungsaufgaben mit Lösungen

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Prof. Dr. rer. nat. Wolf-Jürgen Becker, geb. 1940, studierte Physik und Elektrotechnik an der TH Darmstadt. 1969 Promotion zur Experimentalphysik. 1970 bis 1976 Leitung des Labors für Prozessanalytik und Betriebsmesstechnik der Bayer AG Leverkusen. Ab 1976 Abteilungsleiter für Entwicklung und Konstruktion von Betriebsmessgeräten bei der Spanner-Pollux GmbH Ludwigshafen. 1984 bis 2006 Leitung des Lehrstuhls Messtechnik im Institut für Periphere Mikroelektronik des Fachbereichs Elektrotechnik/Informatik an der Universität Kassel. Herausgeber, Autor und Koautor etlicher Fachbücher aus den Bereichen Elektrische Messtechnik, Grundlagen der Elektrotechnik, Schaltungstechnik und Mikroprozessortechnik. Prof. Dr.-Ing. Walter Hofmann, geb. 1938, Studium der Elektrotechnik an der TH Aachen mit dem Schwerpunkt Nachrichtentechnik, anschließend Promotion und mehrjährige Industrietätigkeit. 1975 Ruf an die damalige Gesamthochschule/Universität Kassel. Bis 2003 Professor für die Fachgebiete Grundlagen der Elektrotechnik und Elektrische Messtechnik/Nachrichtenmesstechnik. Autor und Koautor mehrerer Fachbücher aus den Bereichen Grundlagen der Elektrotechnik, Nachrichtenmesstechnik und Mikroprozessortechnik.

1. Auflage Juni 2007

Alle Rechte vorbehalten © B.G. Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2007

Der B.G. Teubner Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.teubner.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: Ulrike Weigel, www.CorporateDesignGroup.de Druck und buchbinderische Verarbeitung: Strauss Offsetdruck, Mörlenbach Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany

ISBN 978-3-8351-0188-3

Vorwort Die vorliegende Aufgabensammlung wurde in erster Linie für Studierende der Elektrotechnik im Grund- und Hauptstudium an Universitäten und Fachhochschulen konzipiert. Es ist aber auch in den ersten Abschnitten für interessierte S