Betriebliche Entsorgung und Produktion Abfallpolitische Rahmenbeding
Durch den Wandel des gesellschaftlichen Umfelds und den wachsenden Stellenwert der Umweltpolitik gewinnt die Entsorgung immer größere Bedeutung im betrieblichen Handeln. Heinz Eckart Klingelhöfer analysiert zunächst die volkswirtschaftlichen und juristisc
- PDF / 63,449,522 Bytes
- 620 Pages / 481.89 x 691.654 pts Page_size
- 37 Downloads / 207 Views
		    Betriebliche Entsorgung und Produktion Abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung
 
 Klingelhöfer Betriebliche Entsorgung und Produktion
 
 GABLER EDITION WISSENSCHAFT
 
 Heinz Eckart Klingelhöfer
 
 Betriebliche Entsorgung
 
 und Produktion Abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung
 
 Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Manfred Jürgen Matschke
 
 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
 
 Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Klingelhöfer, Heinz Eckart: Betriebliche Entsorgung und Produktion : abFallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung / Heinz Eckart KlingelhöFer. Miteinem Geleitw. von ManFred Jürgen Matschke. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl. ; Wiesbaden : Gabler, 2000 (Gabler Edition Wissenschaft) Zugl.: GreiFswaid, Univ., Diss., 1999 ISBN 978-3-8244-7223-9 ISBN 978-3-322-89640-7 (eBook) DOI 10.1007/978 -3-322 -89640-7
 
 Alle Rechte vorbehalten
 
 © Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 Ursprünglich erschienen bei BetriebswirtschaftlicherVerlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2000. lektorat: Brigitte Siegel / SteFanie Brich
 
 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere fürVervielföltigungen, Ubersetzungen, MikroverFilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. http://www.gabler.de http://www.duv.de Höchste inhaltliche und technische Qualität unserer Produkte istunser Ziel. Bei der Produktion und Verbreitung unserer Werke wollen wir die Umwelt schonen. Dieses Buch ist deshalb auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die Einschweißfolie besteht aus Polyethylen und damit aus organischen Grundstoffen, die weder bei der Herstellung noch bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzen . Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als Frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
 
 Geleitwort Die vorliegende Schrift wurde im September 1999 von der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Amdt-Universität Greifswald unter dem Titel ,,Betriebliche Entsorgung und Produktion. Abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung" als Dissertation angenommen. Ihre Aufgabenstellung ist außerordentlich breit angelegt und zugleich außerordentlich anspruchsvoll; denn die rechtlich oder qualitativ geprägten abfallpolitischen Rahmenbedingungen werden nicht bloß exemplarisch, sondern umfassend in sehr formal ausgerichtete betriebswirtschaftliche Teilgebiete integriert. Im		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	