Drei Spielkarten

Jemand hat drei Spielkarten. Eine ist auf beiden Seiten schwarz, eine ist auf beiden Seiten rot und eine ist auf der einen Seite schwarz, auf der anderen rot. Er zieht zufällig eine Karte und legt sie auf den Tisch. Ihre Oberseite zeigt rot. Welche Farbe

  • PDF / 2,135,049 Bytes
  • 437 Pages / 360 x 539 pts Page_size
  • 94 Downloads / 321 Views

DOWNLOAD

REPORT


Die anderen sind nicht dümmer als wir

Alltagsentscheidungen

Alltagsentscheidungen

Klaus Schredelseker

Alltags­ entscheidungen Die anderen sind nicht dümmer als wir

Klaus Schredelseker Institut für Banken und Finanzen Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Innsbruck, Österreich

ISBN 978-3-658-12400-7   ISBN 978-3-658-12401-4 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-12401-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikro­verfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebiets­ bezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Strasse 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorwort

Täglich sind wir mit Entscheidungen konfrontiert. Manchmal geht es um richtungsweisende Dinge, wie die Berufswahl oder die Wahl des Ehepartners. Manchmal geht es um Banalitäten, wie die Frage, ob wir uns ein Erdbeereis oder ein Himbeereis gönnen sollen. Manchmal geht es, wie bei der Bundestagswahl, um große Politik und manchmal geht es um höchst Privates, wie um die Farbe des Wohnzimmersofas. Immer geht es aber um die Notwendigkeit, dem einen den Vorzug gegenüber dem anderen zu geben. Jeder Student der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften muss einen Kurs in Entscheidungstheorie über sich ergehen lassen. Die Entscheidungstheorie, eine Verbindung aus Psychologie, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mathematik, Verhaltenstheorie und Ökonomie stellt den faszinierenden Versuch dar, einerseits Hilfestellung beim Treffen rationaler Entscheidungen zu geben, andererseits zu erklären, wie real beobachtbare Entscheidungen von Einzelpersonen oder Kollektiven zustande kommen. Dieses Buch beschäftigt sich mit Entscheidungen, aber es ist kein Buch über