Entwicklungspolitik
Orientierungs- und Prüfungswissen auf einen Blick - dies bietet die Studienreihe ELEMENTE DER POLITIK. In dieser Einführung werden wichtige Strukturen und Elemente der Entwicklungspolitik auf kappem Raum klar und verständlich dargestellt.
- PDF / 1,384,921 Bytes
- 109 Pages / 360 x 538.583 pts Page_size
- 27 Downloads / 160 Views
Elemente der Politik Herausgeber: Hans-Georg Ehrhart (Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, IFSH) Bernhard Frevel (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Münster) Klaus Schubert (Institut für Politikwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster) Suzanne S. Schüttemeyer (Institut für Politikwissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Die ELEMENTE DER POLITIK sind eine politikwissenschaftliche Lehrbuchreihe. Ausgewiesene Expertinnen und Experten informieren über wichtige Themen und Grundbegriffe der Politikwissenschaft und stellen sie auf knappem Raum fundiert und verständlich dar. Die einzelnen Titel der ELEMENTE dienen somit Studierenden und Lehrenden der Politikwissenschaft und benachbarter Fächer als Einführung und erste Orientierung zum Gebrauch in Seminaren und Vorlesungen, bieten aber auch politisch Interessierten einen soliden Überblick zum Thema.
Paul Kevenhörster Dirk van den Boom
Entwicklungspolitik
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Frank Schindler VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15239-4
Vorwort Das folgende knappe Einführungsbuch in die deutsche Entwicklungs politikistausunserenStandardkursenundSeminarenanderUniversi tätMünsterhervorgegangen.UnserZielistes,denStudierendeneinen politikwissenschaftlichenZugangzueinemwichtigenFeldderinterna tionalen Politik in kompakter Form zu bieten. Bei diesem Vorhaben sind uns insbesondere die Erfahrungen mit Seminaren im Gustav StresemannInstitut in Bonn sowie in der Katholischen Akademie FranzHitzeHausinMünsterzugutegekommen. IndiesemUmfeldhabeninsbesondereMin.Dir.a.D.Dr.Winfried Böll,Min.Dirig.a.D.KarstenHinrichsundderlangjährigeDir
Data Loading...